rückstrahlung

  • 81Radar — Ra|dar [ra da:ɐ̯], das, nicht fachspr. auch: der; s, e: 1. <ohne Plural> Verfahren zur Ortung von Gegenständen mithilfe gebündelter elektromagnetischer Wellen: den Standort der Raketen durch Radar, mittels Radar feststellen. 2. Anlage,… …

    Universal-Lexikon

  • 82Reverberation — Re|ver|be|ra|ti|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 Rückstrahlung [<spätlat. reverberatio „das Zurückwerfen“; zu lat. reverbare „zurückwerfen“] …

    Universal-Lexikon

  • 83Zurückstrahlung — Zu|rụ̈ck|strah|lung 〈f. 20; unz.〉 = Rückstrahlung * * * Zu|rụ̈ck|strah|lung, die; , en (seltener): das Zurückstrahlen …

    Universal-Lexikon

  • 84Projektionswand — Pro|jek|ti|ons|wand, die: vgl. ↑ Projektionsfläche. * * * Projektionswand,   Bildwand, Auffangfläche für das von einem Projektor abgestrahlte Bild. Bei Projektionswänden für die Aufprojektion werden Weißpigmente mit großem Reflexionsgrad… …

    Universal-Lexikon

  • 85Längenmessung — Längenmessung,   das Ausmessen der Länge einer Strecke durch Vergleich mit einer Längeneinheit; Teilgebiet der Messtechnik. Die dazu verwendeten Maßstäbe und Längenmessvorrichtungen sind vorher durch Vergleich mit Längennormalen geeicht worden.… …

    Universal-Lexikon

  • 86Saurier: Warum starben sie aus? —   Die Saurier und unter ihnen insbesondere die Dinosaurier waren die spektakulärsten Tiere, die jemals die Erde bewohnten. Die größten Tiere, die je an Land lebten, waren Dinosaurier. Sie wurden bis zu dreißig Meter lang, zwölf Meter hoch und… …

    Universal-Lexikon

  • 87Albedo — Al|be|do 〈f.; Gen.: , Pl.: s〉 Verhältnis des auf eine nicht spiegelnde Fläche auffallenden Lichtes zum zurückgestrahlten Licht, Rückstrahlung [Etym.: <lat. albere »weiß sein«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 88Reflexion — Re|fle|xi|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈Physik〉 das Zurückwerfen von Strahlen an der Grenze zweier Medien 2. das prüfende, vergleichende Nachdenken, bes. über die eigenen Handlungen, Gedanken, Empfindungen [Etym.: <frz. réflexion »Reflektion,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 89Reverberation — Re|ver|be|ra|ti|on 〈 [ vɛr ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 Rückstrahlung [Etym.: <lat. reverberatio »das Zurückwerfen«; zu reverberare »zurückwerfen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 90Reflex — Re|flex der; es, e <aus gleichbed. fr. réflexe, dies aus lat. reflexus »das Zurückbeugen«, substantiviertes Part. Perf. von reflectere, vgl. ↑reflektieren>: 1. Widerschein, Rückstrahlung. 2. Reaktion des Organismus auf eine Reizung seines… …

    Das große Fremdwörterbuch