rückstrahlung

  • 71Tripelprisma — Als Retroreflexion bezeichnet man die Reflexion, die weitgehend unabhängig von der Ausrichtung des Reflektors großteils in Richtung zurück zur Strahlungsquelle erfolgt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Anwendung 3 Retroreflexionselemente 3.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Tripelspiegel — Als Retroreflexion bezeichnet man die Reflexion, die weitgehend unabhängig von der Ausrichtung des Reflektors großteils in Richtung zurück zur Strahlungsquelle erfolgt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Anwendung 3 Retroreflexionselemente 3.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Atmosphäre [3] — Atmosphäre . Ueber die Temperatur der Luft in bedeutenden Höhen liegen neue, wertvolle Beobachtungen vor. So wurde am 1. September 1910 von der Station Huron in Süddakota ein Sondierballon aufgelassen, der eine Höhe von 30486 m erreichte. Das… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Dampfkessel [1] — Dampfkessel dienen zur Erzeugung von Betriebs oder Heizdampf. Je nach der Bauart unterscheidet man liegende und stehende Kessel; die letzteren finden nur für Spezialzwecke und kleinere Heizflächen Verwendung. Nach der Art ihrer Aufteilung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 75Deckengesims — Deckengesims, trennende oder tragende Gliederung zwischen Wand und Decke, ein für Ausschmückung der Innenräume wesentliches Bauglied. [688] Meist aus Gips hergestellt, wird es entweder an der Decke selbst oder nahe unter dieser angebracht und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 76Genetische Epistemologie — Als genetische Epistemologie bezeichnet man eine von Jean Piaget (1896–1980) entwickelte Erkenntnistheorie. Diese versucht den Wissenserwerb, das Anwachsen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren phylo und ontogenetischer Entstehungsbedingungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Rare-Earth-Hypothese — Sind Planeten, die Leben ermöglichen wie die Erde, selten? Die Rare Earth Hypothese (dt. Seltene Erde Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller Leben (Metazoa) auf der Erde sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Atmosphäre — Ambiance (schweiz.); Stimmung; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Lufthülle * * * At|mo|sphä|re [atmo sfɛ:rə], die; : 1. Luft, die die Erde als Hülle umgibt: der Satellit verglüht beim Eintritt in die Atmosphär …

    Universal-Lexikon

  • 79Reflexion — Reflex; Widerschein; Lichtrückstrahlung; Spiegelung; Lichtreflex; Betrachtung; Überlegung; Nachdenklichkeit; Nachsinnen; Besinnlichkeit * * * Re|fle|xi|on [reflɛ ksi̯o:n] …

    Universal-Lexikon

  • 80Albedo — Rückstrahlungsvermögen (einer Oberfläche); Reflexionsvermögen * * * Al|be|do 〈f. 10; unz.〉 Verhältnis des auf eine nicht spiegelnde Fläche auffallenden Lichtes zum zurückgestrahlten Licht; →a. Rückstrahlung [<lat. albere „weiß sein“] * * *… …

    Universal-Lexikon