rückschlüsse ziehen

  • 101Massenspektroskop — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Massenspektroskopie — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Massenspektrum — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Molekülpeak — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Neanderthaler — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Quadrupol-Massenspektrometer — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sierra de Atapuerca — Panoramaaufnahme der Sierra Die Sierra de Atapuerca ist ein kleiner Gebirgszug nördlich von Ibeas de Juarros in der Provinz Burgos (Castilla y León, Spanien), der sich zwischen dem Kantabrischen und dem Iberischen Gebirge von Nordosten nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Tandem-Massenspektrometrie — Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse zu Ladung Verhältnisses m/q von Teilchen. Dazu wird die zu untersuchende Substanz in die Gasphase überführt, ionisiert und die ionisierten Teilchen durch ein elektrisches Feld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lötrohranalyse — Löt|rohr|ana|ly|se 〈f. 19; Chem.〉 mithilfe des Lötrohres durchgeführtes Analyseverfahren, bei dem Schmelzrückstände Aufschluss über die Zusammensetzung der Ausgangssubstanz geben * * * Löt|rohr|a|na|ly|se: in Mineralogie, Metallurgie u.… …

    Universal-Lexikon

  • 110Rückschluss — Rụ̈ck·schluss der; es, Rück·schlüs·se; meist Pl; Rückschlüsse (auf jemanden / etwas) eine logische Folgerung, die man aus etwas ableiten kann und die über etwas anderes Auskunft gibt <Rückschlüsse aus etwas ziehen; etwas lässt auf jemanden /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache