rücklagen

  • 121Bilanzanalyse — Bilanzkritik. I. Begriff/Zweck:1. Begriff: Das Zerlegen und Aufgliedern des Jahresabschlusses bzw. Konzernabschlusses einschließlich des darauf aufbauenden Beurteilungsvorgangs der Lage und Entwicklung einer Unternehmung. Gegenstand der B. ist… …

    Lexikon der Economics

  • 122Finanzierungsübersicht — Teil des ⇡ Haushaltsplans, der eine Berechnung des ⇡ Finanzierungssaldos enthält. Der Finanzierungssaldo ergibt sich aus einer Einnahmen /Ausgaben Gegenüberstellung; ausgenommen sind: Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, Entnahmen aus… …

    Lexikon der Economics

  • 123Freiaktie — Zusatzaktie. 1. Aktie ohne eigentliche Gegenleistung. Die Ausgabe solcher F. ist nach deutschem Aktienrecht unzulässig. 2. Von ⇡ Aktiengesellschaften an ⇡ Aktionäre gegen Aufrechnung von Forderungen auf ihren Anteil am Bilanzgewinn oder an… …

    Lexikon der Economics

  • 124Kapital — I. Volkswirtschaftstheorie:1. ⇡ Produktionsfaktor neben ⇡ Arbeit und ⇡ Boden. Unter K. wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter und Dienstleistungsproduktion eingesetzt werden kann (Kapitalstock) …

    Lexikon der Economics

  • 125Körperschaftsteuerguthaben — 1. Begriff: Anspruch gegen den Fiskus, den eine unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaft in Zeiten des ⇡ körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens wirtschaftlich bereits erworben haben kann, dessen Realisierung aber an die… …

    Lexikon der Economics

  • 126Körperschaftsteueränderung — Begriff aus der Zeit des ⇡ körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens (1977 bis 2000): Damals wurde bei Ausschüttung die bisherige steuerliche Belastung der auszuschüttenden Gewinne so verändert, dass sie der ⇡ Ausschüttungsbelastung (von… …

    Lexikon der Economics

  • 127Preispolitik — alle Maßnahmen zur Beeinflussung von Preisen. I. Staatliche P.:1. Ziele: Kontrolle und Festsetzung von Preisen mit der Absicht: (1) Das ⇡ Preisniveau auf einigen Märkten oder auf sämtlichen Märkten zu bestimmen; (2) einem Preisauftrieb oder… …

    Lexikon der Economics

  • 128Reservefonds — veraltete Bezeichnung für ⇡ Rücklage. Streng genommen dürften als R. nur solche Rücklagen bezeichnet werden, denen auf der Aktivseite der Bilanz ein im Bedarfsfall jederzeit verfügbarer Posten (z.B. Wertpapier R.) gegenübersteht. In diesem Sinn… …

    Lexikon der Economics