rücklagen

  • 11Gewinnrücklage — Eine Gewinnrücklage ist im Rechnungswesen die Folge von nicht ausgeschütteten Jahresüberschüssen einer Kapitalgesellschaft und gehört zum Eigenkapital. Sie wird aus einbehaltenen (thesaurierten) Gewinnen gebildet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Rücklage — Rückstellung; Rückhalt; Speicher; Repositorium; Lager; Reserve; Reservoir; Vorrat * * * Rụ̈ck|la|ge 〈f. 19〉 für den Notfall zurückgelegtes Geld, Ersparnisse * * * Rụ̈ck|la|ge, die …

    Universal-Lexikon

  • 13Gewinnvortrag — Der Gewinnvortrag (GV) ist der Rest des Bilanzgewinns eines Jahres, der nach Gewinnverwendungsbeschluss übrigbleibt. Er wird mit Hilfe der Bilanzposition Gewinnvortrag/Verlustvortrag in das nächste Jahr vorgetragen und dient dann der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Frührente — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Frühverrentung — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Saarbrücker Schloss — Das Saarbrücker Schloss Das Schloss Saarbrücken ist ein barockes Schloss in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird es Saarbrücker Schloss genannt. Es befindet sich im Stadtteil Alt Saarbrücken am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schloss Saarbrücken — Das Saarbrücker Schloss Das Schloss Saarbrücken ist ein barockes Schloss in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird es Saarbrücker Schloss genannt. Es befindet sich im Stadtteil Alt Saarbrücken am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Erneuerungsfonds — (fonds de renouvellement; fondi di rinnovazione) sind Rücklagen, die hauptsächlich von den Eisenbahnen, aber auch von anderen industriellen Unternehmungen gemacht werden, um daraus die Kosten für die Erneuerungsarbeiten, bei Eisenbahnen am… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Sonderposten (Finanzwesen) — Ein Sonderposten mit Rücklageanteil (Sopo) war bis zum Jahr 2009 eine besondere Art von Rücklagen, die auf der Passivseite der Bilanz gesondert von den anderen Rücklagen auszuweisen war. Er diente der Vermeidung von Härten für das bilanzierende… …

    Deutsch Wikipedia