rückkauf

  • 11Rückkaufswert — ⇡ Rückkauf von Versicherungen …

    Lexikon der Economics

  • 12Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Eigene Aktie — Eine eigene Aktie (engl. treasury stock oder treasury share) ist eine Aktie, die sich im eigenen Besitz des emittierenden Unternehmens befindet und so zum Beispiel im Jahresabschluss als Bestand eigener Aktien wiederzufinden ist[1].… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Italienische Eisenbahnen — (s. Karte, Taf. VIII). Inhalt: I. Geschichtliches. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III. Technischer Charakter. IV. Verwaltung und Staatsaufsicht. V. Personalverhältnisse. VI. Statistik. VII. Literatur. I. Geschichtliches. A.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 15Bundesdruckerei — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1879 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Norddeutscher Lloyd — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1857 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wasser- und Abwasserkosten in Deutschland — Die Kosten für Wasser und Abwasser in Deutschland werden nach dem Kostendeckungsprinzip unter Berücksichtigung der Umwelt und Ressourcenkosten gebildet.[1] In der Regel setzen sich die Kosten aus einer Grundgebühr, die der Wasserzählergröße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wiederkauf — Wie|der|kauf 〈m. 1u〉 = Rückkauf * * * Wie|der|kauf, der; [e]s, …käufe (Rechtsspr.): Kauf einer Sache, die der Käufer dem Verkäufer zu einem früheren Zeitpunkt selbst verkauft hat; Rückkauf. * * * Wiederkauf,   Rückkauf einer verkauften Sache. Der …

    Universal-Lexikon

  • 19Tilgung — I. Allgemein:Regelmäßige Ab bzw. Rückzahlung einer langfristigen Schuld (z.B. Tilgungshypothek) in Form von Teilbeträgen, die nach verschiedenen Gesichtspunkten berechnet und i.d.R. aus den Abschreibungsgegenwerten oder aus dem Reingewinn… …

    Lexikon der Economics

  • 20Aktienrückkauf — Eine Kapitalherabsetzung (engl. capital decrease) ist eine Verminderung des Eigenkapitals einer Kapitalgesellschaft und stellt daher das Gegenstück zur Kapitalerhöhung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 1.1 Gläubigerschutz 2… …

    Deutsch Wikipedia