rückhub

  • 11Dickstoffpumpe — Dickstoffpumpen sind Pumpen zur Förderung von Gemischen aus flüssigen und festen Bestandteilen. Sie arbeiten nach dem hydrostatischen Prinzip, verdrängen das zu pumpende Medium und erzeugen so einen Förderstrom. Inhaltsverzeichnis 1 Dickstoffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Drucklufttechnik — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dynamisches Abstreifelement — Das Dynamische Abstreifelement (DAE) ist eine beim Scherschneiden verwendete Vorrichtung zum Abstreifen des Stanzbutzens vom Stempel. Das DAE ist eine geschlitzte Hülse (ähnlich einer Spannzange), an dessen geschlitztem Ende innen ein Absatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Endlagenschalter — (auch als Endschalter oder Grenztaster bezeichnet) sind Sensoren, die erkennen wenn ein bewegter Gegenstand (z. B. ein Werkstück oder ein Maschinenteil) eine bestimmte Position erreicht hat. Das erzeugte Signal kann elektrisch, pneumatisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Endschalter — Endlagenschalter (auch als Endschalter oder Grenztaster bezeichnet) sind Sensoren, die erkennen wenn ein bewegter Gegenstand (z. B. ein Werkstück oder ein Maschinenteil) eine bestimmte Position erreicht hat. Das erzeugte Signal kann elektrisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Grenzschalter — Endlagenschalter (auch als Endschalter oder Grenztaster bezeichnet) sind Sensoren, die erkennen wenn ein bewegter Gegenstand (z. B. ein Werkstück oder ein Maschinenteil) eine bestimmte Position erreicht hat. Das erzeugte Signal kann elektrisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Grenztaster — Endlagenschalter (auch als Endschalter oder Grenztaster bezeichnet) sind Sensoren, die erkennen wenn ein bewegter Gegenstand (z. B. ein Werkstück oder ein Maschinenteil) eine bestimmte Position erreicht hat. Das erzeugte Signal kann elektrisch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18James Fox (Ingenieur) — James Fox (* 1789; † 1859) war ein Werkzeugmaschinenhersteller, der vorher als Butler bei Rev. Thomas Gisborne, of Foxhall Lodge, in Staffordshire angestellt war und ein starkes Interesse am Handwerk hatte. Sein Arbeitgeber ermutigte ihn nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Liste der Schaltzeichen (Fluidtechnik) — Liste der Schaltzeichen: Schaltzeichen für Schaltpläne in der Hydraulik und Schaltpläne in der Pneumatik Inhaltsverzeichnis 1 Schaltzeichen der Fluidtechnik (Hydraulik und Pneumatik) 1.1 Ströme 1.2 Speicher …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Luftpumpe — für Bälle Eine Luftpumpe ist ein Gerät zum Befüllen eines geschlossenen Behälters mit Luft, dabei erhöht sich der Innendruck des Behälters. Die Luftpumpe wurde 1649 von Otto von Guericke erfunden. Die Hand Luftpumpe, z.B. zum Befüllen von… …

    Deutsch Wikipedia