rückenschwimmer

  • 91Turbine Erfurt — Der SC Turbine Erfurt entstand Ende 1954 aus der BSG Turbine Erfurt. Der SC Turbine Erfurt war als Sportclub von vornherein als Verein für Leistungssport ausgelegt. Von den 1960er Jahren bis zum Ende der DDR gehörten Sportler des Vereins in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wasserfreunde Spandau 04 — Die Wasserfreunde Spandau 04 sind ein Berliner Sportverein in Berlin Spandau. Bekannt sind sie insbesondere durch ihre Wasserball Mannschaft, die deutscher Rekordmeister ist. Seit 1997 zeigen auch die Schwimmer bei Europa und Weltmeisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wassernadel — Stabwanze Stabwanze (Ranatra linearis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wjatschanin — Arkadi Wjattschanin Persönliche Informationen Name: Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin Nationalität …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wjattschanin — Arkadi Wjattschanin Persönliche Informationen Name: Arkadi Arkadjewitsch Wjattschanin Nationalität …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wladimir Selkow — Wladimir Wladimirowitsch Selkow (russisch Владимир Владимирович Сельков; * 1. April 1971) ist ein ehemaliger Schwimmer aus Russland. Er konnte bei Welt und Europameisterschaften über die Lage Rücken zahlreiche Titel erringen. Jedoch blieb ihm in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wladimir Wladimirowitsch Selkow — (russisch Владимир Владимирович Сельков; * 1. April 1971) ist ein ehemaliger Schwimmer aus Russland. Er konnte bei Welt und Europameisterschaften über die Lage Rücken zahlreiche Titel erringen. Jedoch blieb ihm in seiner Karriere ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wanzen — (Heteroptera), Gruppe der Halbflügler, Insekten, deren beide Flügelpaare in der Ruhe dem Rücken horizontal aufliegen, wobei die Hinterflügel von den vordern bedeckt sind; letztere grenzen mit dem innern Felde der vordern hornigen Hälfte an das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Ruderwanze — Ruderwanze, s. Rückenschwimmer …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 100Wasserwanzen — (Hydrocŏres), Unterabteilung der Wanzen, die, mit Ausnahme ihres Aufenthalts im Wasser, keine gemeinschaftlichen Charaktere von systematischer Bedeutung haben. Hierher Wasserskorpione (s.d.) und Rückenschwimmer (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon