rückenpolster

  • 1Rückenpolster — Rụ̈|cken|pols|ter, das: vgl. ↑Rückenlehne: das R. des Sessels, der Couch …

    Universal-Lexikon

  • 2Dinette — Als Dinette (von engl. Dinette „Essecke“ oder „Essnische“) wird in Wohnmobilen, Wohnwagen und kleineren Booten eine Sitzkombination aus zwei gegenüberliegenden Sitzbänken mit dazwischen stehendem Tisch bezeichnet. Oftmals lässt sich die Dinette… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Halbdinette — Als Dinette (von engl. Dinette „Essecke“ oder „Essnische“) wird in Wohnmobilen, Wohnwagen und kleineren Booten eine Sitzkombination aus zwei gegenüberliegenden Sitzbänken mit dazwischen stehendem Tisch bezeichnet. Oftmals lässt sich die Dinette… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Triumph Tiger 800 — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogrtamm Karl Heinz 16:54, 8. Okt. 2011 (CEST) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stuhl — Schemel; Hocker; Sitz; Sessel; Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen ( …

    Universal-Lexikon

  • 9Polster — Kissen; Polsterung; Matratze; Matte * * * Pols|ter [ pɔlstɐ], das, österr.: der; s, , österr.: Pölster [ pœlstɐ]: 1. Auflage aus kräftigem, elastischem Material zum Dämpfen von Stößen oder zum weichen Sitzen oder Lagern: der Stuhl hat ein Polster …

    Universal-Lexikon

  • 10Polster — Pọls·ter das, (CH) (A) der; s, ; 1 ein kleiner, weicher Gegenstand, auf dem man bequem sitzen oder liegen kann ≈ Kissen <sich ein Polster unter den Kopf legen> || K : Polsterbank, Polstermöbel, Polstersessel || K: Lederpolster,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache