rückenmarkhaut

  • 1Rückenmark — Rü|cken|mark [ rʏkn̩mark], das; [e]s: im Innern der Wirbelsäule verlaufender Strang aus Nervengewebe: das Rückenmark punktieren. * * * Rụ̈|cken|mark 〈n.; s; unz.〉 der im Innern der Wirbelsäule gelegene Teil des Zentralnervensystems, reicht vom 1 …

    Universal-Lexikon

  • 2Epiduralraum — Epiduralraum,   Extraduralraum, Cavum epidurale, von Fett, lockerem Bindegewebe, Venen und Lymphgefäßen ausgefüllter Raum zwischen der äußeren Rückenmarkhaut (Dura mater spinalis) und der Knochenhaut des Rückenmarkkanals …

    Universal-Lexikon

  • 3Myelographie —   die, /... phi|en, Röntgenkontrastdarstellung von Rückenmark und Wirbelkanal zum Nachweis einengender oder raumfordernder Prozesse (Bandscheibenvorfall, entzündliche Verwachsungen, Tumoren), die den Fluss des Kontrastmittels behindern oder… …

    Universal-Lexikon