rûm

  • 31Rum — Rum, ein starker Branntwein, welcher entweder aus dem nach der erfolgten ersten Pressung des Zuckerrohres noch abfließenden Safte, meist aber aus den Abgängen des Zuckerrohrs oder Syrups gebrannt wird, wornach sich auch seine Güte bestimmt. Der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 32Rum — Rum, Rhum, Branntwein, bereitet aus den nichtkrystallisirbaren Rückständen (Melassen) des Rohrzuckers, in Europa verschiedenartig nachgemacht …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 33rum- — [rʊm] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort> (ugs.): a) charakterisiert (in leicht abschätziger Weise) das im Basiswort genannte, sich über einen gewissen [Zeit]raum erstreckende Tun o. Ä. als weitgehend ziellos, planlos, wahllos,… …

    Universal-Lexikon

  • 34rum... — rụm... 〈in Zus. mit Verben; tennbar; umg.〉 herum..., z. B. rumlaufen, rumtoben …

    Universal-Lexikon

  • 35Rum-K — (rumґkay) trademark for a preparation of potassium chloride …

    Medical dictionary

  • 36Rum —    RUM, one of the Hebrides or Western Islands, forming part of the parish of Small Isles, in the district of Mull, county of Argyll, 12 miles (N. W.) from Arisaig, and 20 (N.) from the island of Mull; containing 124 inhabitants. This island,… …

    A Topographical dictionary of Scotland

  • 37rum — rum:r.wienum:⇨gleich(2) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38rum — [ rʌm ] noun uncount a strong alcoholic drink made from SUGAR CANE a. count a glass of this drink …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 39rum — s. m. Aguardente de melaço da cana de açúcar …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 40Rum — Rȗm m DEFINICIJA pov. sultanat koji su potkraj 11. st. u Maloj Aziji osnovali Turci Seldžuci ETIMOLOGIJA ≃ Romeji, v …

    Hrvatski jezični portal