rötung

  • 71J35.0 — Klassifikation nach ICD 10 J03 Akute Tonsillitis J03.0 Streptokokken Tonsillitis J03.8 Akute Tonsillitis durch so …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kausalgie — Klassifikation nach ICD 10 M89 Sonstige Knochenkrankheiten M89.0 Neurodystrophie (Algodystrophie) Schulter Hand Syndrom Sudeck Knochenatrophie Sympathische Reflex Dystrophie …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kawasaki-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kawasaki-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 M30.3 mukokutanes Lymphknotensyndrom (MCLS) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Keratoconjunctivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Keratokonjunktivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmomyiasis (Myiasis des Auge …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Konjunktivitis — Klassifikation nach ICD 10 H10 Konjunktivitis H16.2 Keratokonjunktivitis B87.2 Ophthalmo …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kostochondritis — Klassifikation nach ICD 10 M94.0 Tietze Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Laserabrasion — Peeling (engl. to peel, „schälen, pellen“) oder Schälkur ist eine kosmetische oder dermatologische Behandlung, bei der oberflächliche Schichten der Haut flächig entfernt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 1.1 Mechanisches Peeling 1.2 Chemisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Laserpeeling — Peeling (engl. to peel, „schälen, pellen“) oder Schälkur ist eine kosmetische oder dermatologische Behandlung, bei der oberflächliche Schichten der Haut flächig entfernt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 1.1 Mechanisches Peeling 1.2 Chemisches… …

    Deutsch Wikipedia