rösthütte

  • 1Rösthütte — Eine Rösthütte ist eine meist zusammen mit einer Schwefelsäurefabrik betriebene eigenständige Produktionsstätte oder Teil einer Zinkhütte oder eines ähnlichen Metall verarbeitenden Betriebes, beispielsweise einer Kupferhütte. Ein Beispiel ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Röstblende — Eine Rösthütte ist eine meist zusammen mit einer Schwefelsäurefabrik betriebene eigenständige Produktionsstätte oder Teil einer Zinkhütte oder eines ähnlichen Metall verarbeitenden Betriebes, beispielsweise einer Kupferhütte. Ein Beispiel ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Röstgas — Eine Rösthütte ist eine meist zusammen mit einer Schwefelsäurefabrik betriebene eigenständige Produktionsstätte oder Teil einer Zinkhütte oder eines ähnlichen Metall verarbeitenden Betriebes, beispielsweise einer Kupferhütte. Ein Beispiel ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Röstofen — Eine Rösthütte ist eine meist zusammen mit einer Schwefelsäurefabrik betriebene eigenständige Produktionsstätte oder Teil einer Zinkhütte oder eines ähnlichen Metall verarbeitenden Betriebes, beispielsweise einer Kupferhütte. Ein Beispiel ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wirtschaftsgeschichte der Stadt Stolberg (Rheinland) — Stolberger Zink Bergwerke GmbH NS Denkmal am Museum Zinkhütter Hof Die Bergbau , Wirtschafts und Umweltgeschichte der Stadt Stolberg (Rheinland) ist eng mit dem Wirtschaftsr …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zinkhütte Harlingerode — Die Zinkhütte Harlingerode, zwischen dem Goslarer Ortsteil Oker und Bad Harzburg am Harz (Niedersachsen) gelegen, war ein Industriebetrieb zur Erzeugung von metallischem Zink aus Erzen und Recyclingrohstoffen. Sie existierte von 1936 bis 2000 und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zinkhütte Münsterbusch — Pförtnergebäude heute Die Zinkhütte Münsterbusch oder Heinrichhütte war eine Zinkreduktionshütte im Aachener Revier im westlichen Nordrhein Westfalen. Sie liegt auf dem Gebiet der heutigen Stadt Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bleihütte Oker — Die Bleihütte Oker (BHO), auch Blei Kupfer Hütte Oker (BKO), vormals Frau Marien (Saiger )Hütte, war ein Standort der frühneuzeitlichen bis industriellen Schwer und Buntmetallgewinnung im Harz. Sie wurde von 1527 bis 1970 betrieben. In einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rosthaus — (Rosthütte), s.u. Rösten 8) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Rösten — Rösten, 1) das Austrocknen u. Bräunen vegetabilischer Stoffe, auch des Meerschwamms (vgl. Gebrannter Schwamm), indem man sie der Wirkung des Feuers bis zu dem Grade aussetzt, daß empyreumatisches Öl darin erzeugt wird, ohne daß sie jedoch… …

    Pierer's Universal-Lexikon