rösten

  • 51chlorierendes Rösten —   [k ], Rösten …

    Universal-Lexikon

  • 52Tot rösten — Tot rösten, geschwefelte Erze durch Röstung vollständig vom Schwefel befreien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Abrösten — Rösten oder Abrösten bezeichnet in der Metallurgie die Behandlung von schwefel , antimon und arsenhaltigen Erzen durch Erhitzen in Röstöfen. Dabei entstehen Röstgase wie Schwefeldioxid und Arsentrioxid (Hüttenrauch). Weitere beim oxidierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Röstreaktion — Rösten oder Abrösten bezeichnet in der Metallurgie die Behandlung von schwefel , antimon und arsenhaltigen Erzen durch Erhitzen in Röstöfen. Dabei entstehen Röstgase wie Schwefeldioxid und Arsentrioxid (Hüttenrauch). Weitere beim oxidierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Röstreduktion — Rösten oder Abrösten bezeichnet in der Metallurgie die Behandlung von schwefel , antimon und arsenhaltigen Erzen durch Erhitzen in Röstöfen. Dabei entstehen Röstgase wie Schwefeldioxid und Arsentrioxid (Hüttenrauch). Weitere beim oxidierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56einrosten — rosten; verrosten; oxidieren; korrodieren * * * ein|ros|ten [ ai̮nrɔstn̩], rostete ein, eingerostet <itr.; ist: sich allmählich mit Rost überziehen und sich dadurch nicht mehr bewegen o. Ä. lassen: das Türschloss war eingerostet. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 57braten — rösten (mit Fett, im Backofen) * * * bra|ten [ bra:tn̩], brät, briet, gebraten: a) <tr.; hat durch Erhitzen in Fett gar und an der Oberfläche braun werden lassen: etwas in Öl braten; er briet ihr ein Schnitzel; eine Gans knusprig braten. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 58verrosten — rosten; einrosten; oxidieren; korrodieren * * * ver|rọs|ten 〈V. intr.; ist〉 Rost ansetzen, sich mit Rost überziehen ● eine verrostete Stimme haben 〈fig.〉 tiefe u. heisere S.; das Schloss ist verrostet * * * ver|rọs|ten <sw. V.; ist [mhd.… …

    Universal-Lexikon

  • 59oxidieren — rosten; einrosten; verrosten; korrodieren * * * oxi|die|ren [ɔksi di:rən], oxy|die|ren [ɔksy di:rən] <itr.; ist/hat>: (besonders von Metallen) sich mit Sauerstoff verbinden und dabei an der Oberfläche anlaufen bzw. Rost ansetzen: das Eisen… …

    Universal-Lexikon

  • 60reeschele — rösten (von Kartoffeln gesagt); mhd.: rösch = hart …

    Saarland-Deutsch Wörterbuch