rösten

  • 31Rosten, Leo Calvin — ▪ 1998       Polish born American writer (b. April 11, 1908, Lodz, Pol. d. Feb. 19, 1997, New York, N.Y.), had a six decade long career during which he wrote numerous works, both fiction and nonfiction, that celebrated the culture, humour, and… …

    Universalium

  • 32Rösten (Faserpflanzen) — Als Rösten oder auch Rotten (früher Röthen) bezeichnet man einen der Arbeitsgänge zum Gewinnen von Pflanzenfasern. Beim Röstprozess werden die Pektine im Pflanzenstängel aufgelöst. Dieser Pflanzenleim verbinden die Fasern mit den festen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rosten, Leo — (b. 1908)    American humorist. Rosten was born in Lodz, Poland, but his family settled in Chicago when he was a young child. He was educated at the University of Chicago. During the Depression he took various jobs, including teaching new… …

    Who’s Who in Jewish History after the period of the Old Testament

  • 34Rosten — /raw steuhn, ros teuhn/, n. Norman, born 1914, U.S. poet and playwright. * * * …

    Universalium

  • 35rosten — rọs·ten; rostete, hat / ist gerostet; [Vi] etwas rostet etwas wird von einer Schicht ↑Rost1 (1) bedeckt:Eisen rostet, wenn es feucht gelagert wird || ⇒↑verrosten …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 36rosten — rostenv 1.dieGelenkerosten=dieGelenkeschmerzen.1950ff. 2.dasGeldnichtimKastenrostenlassen=seinGeldausgeben(statteszusparen);nichtgeizigsein.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 37rösten — röstenv 1.intr=einSonnenbadnehmen.ManbrätgewissermaßenaufdemRost.Vgl⇨grillen3.1960ff. 2.jnrösten=einenKartenspielergründlichbesiegen.MannimmtihmStichumStich,biser»schwarz«(⇨schwarz4)wird.Kartenspielerspr.1940ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 38rösten — rösten1 Vsw braten Rost1. rösten2 (mundartlich auch rössen) Vsw Flachs oder Hanf mürbe machen per. Wortschatz arch. (13. Jh.), mhd. rœzen, mndd. röten Stammwort. Wie nnorw. røyta Faktitivum ( * raut eja ) zu einem starken Verb g. * reut a faulen …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 39rosten — roste …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 40rösten — röste …

    Kölsch Dialekt Lexikon