röhrenpilz

  • 21Kuhpilz — (Bolētus bovīnus L.), eßbarer Röhrenpilz mit rötlichgelbem, klebrigem Hut und weißem Fleisch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 22Satanspilz — Satanspilz, Blutpilz (Bolētus satănas Lenz [Tafel: Pilze, 4]), sehr giftiger Röhrenpilz mit braunem Hut, rotem Stiel und blau anlaufendem Fleisch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 23Steinpilz — Steinpilz, Herrenpilz (Bolētus edūlis L. [Tafel: Pilze, 1]), eßbarer Röhrenpilz mit dickem, hellbräunlichem Stiel, lederbraunem Hut und weißem Fleisch; in lichten Wäldern Nord und Mitteleuropas …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Wolfspilz — (Bolētus lupīnus Fr.), giftiger Röhrenpilz mit gelbem Hut und dickem, rotem Stiel …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Blaufleckender Purpur-Röhrling — (Boletus rhodopurpureus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hasenröhrling — (Gyroporus castaneus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kornblumen-Röhrling — (Gyroporus cyanescens) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sand-Röhrling — Sandröhrling Sandröhrling (Suillus variegatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Feuerschwamm — Feu|er|schwamm 〈m. 1u; Bot.〉 früher zum Anmachen von Feuer u. zur Blutstillung verwendeter Röhrenpilz an Buchen u. Birken: Ungulina fomentaria; Sy Zunderschwamm, Zunderpilz ● Falscher Feuerschwamm dem Zunderschwamm ähnlicher, aber nie an Buchen… …

    Universal-Lexikon

  • 30Goldpilz — Gọld|pilz 〈m. 1; Bot.〉 jung sehr wohlschmeckender Röhrenpilz mit goldgelbem od. braunem bis braungelbem Hut u. gelbem Fleisch: Suillus grevillei; Sy Goldröhrling * * * Goldpilz,   Goldröhrling, Suịllus grevịlle|i, wohlschmeckender Röhrling mit …

    Universal-Lexikon