röhrenpilz

  • 11Maronenröhrling — Ma|ro|nen|röhr|ling 〈m. 1; Bot.〉 Speisepilz mit kastanienbraunem Hut u. grüngelben od. grünlichen Röhren: Xerocomus badius; Sy Kastanienpilz, Marone (2), Maronenpilz * * * Ma|ro|nen|pilz, Ma|ro|nen|röhr|ling, der: essbarer Röhrenpilz mit… …

    Universal-Lexikon

  • 12Satanspilz — Sa|tans|pilz 〈m. 1〉 Giftpilz mit dickfleischigem, grauweißem od. ledergelbem bis grünlichem Hut: Boletus satanas * * * Sa|tans|pilz, der: giftiger, nach Aas riechender Röhrenpilz mit dickem, rötlich gelbem Stiel u. grauweißem Hut. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 13Strubbelkopf — Strụb|bel|kopf 〈m. 1u; umg.〉 1. zerzaustes Haar 2. Person mit zerzaustem Haar * * * Strụb|bel|kopf, der: 1. (ugs.) a) zerzaustes, wirres Haar; b) jmd., der einen Strubbelkopf (1 a) hat. 2. graubrauner, mit groben Schuppen besetzter Röhrenpilz… …

    Universal-Lexikon

  • 14Amerikanischer Erdbeerbaum — (Arbutus menziesii) Systematik Asteriden Ordnung: Heidekrauta …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hygrophoropsis aurantiaca — Falscher Pfifferling Falscher Pfifferling (Hygrophoropsis aurantiaca) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Marone — Der Name Marone bezeichnet die essbaren Früchte der weiter gezüchteten Sorten der normalen Edelkastanie einen Röhrenpilz, siehe Maronenröhrling eine Gemeinde in der Lombardei, Italien, siehe Marone (Lombardei) Siehe auch: Maron Marrone Maronne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ziegenfuss — Ziegenfuß bezeichnet: umgangssprachlich ein Nageleisen (häufiger Geißfuß, Kuhfuß, eine Art Brechstange) einen Familiennamen, siehe Ziegenfuß (Familienname) den deutschen Namen des Ritterguts Cygusy in Polen den deutschen Namen des Ortsteils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ziegenfuß — bezeichnet: umgangssprachlich ein Nageleisen (häufiger Geißfuß, Kuhfuß, eine Art Brechstange) einen Familiennamen, siehe Ziegenfuß (Familienname) den deutschen Namen des Ritterguts Cygusy in Polen den deutschen Namen des Ortsteils Kvĕtná,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Röhrling — (Röhrenpilz), s. Boletus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Boletus — Bolētus Dill., Röhrenpilz, Röhrenschwamm, Pilzgattg. der Hymenomyzeten, Hutpilze mit regelmäßigem, in der Mitte gestieltem Hut und aus dicht nebeneinander stehenden Röhrchen gebildetem Hymenium auf der Unterseite. Zahlreiche eßbare (Kapuziner ,… …

    Kleines Konversations-Lexikon