równo

  • 41Berihah — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Brichah — Bricha (auch: Beriha, Brichah etc.; hebr. בריחה Flucht ) war die Bezeichnung für eine organisierte Untergrundbewegung, die zwischen 1944 und 1948 Juden aus Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien, Jugoslawien und der Sowjetunion die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bukinik — Michail Jewsejewitsch Bukinik (russisch Михаил Евсеевич Букиник; * 1872 in Dubno; † 1947) war ein ukrainischer Cellist, Komponist, Musikpädagoge und Musikkritiker. Bukinik wurde 1872 in Dubno im Gebiet von Rowno in der heutigen Ukraine (etwa 400… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bukinik, Mikhail — Michail Jewsejewitsch Bukinik (russisch Михаил Евсеевич Букиник; * 1872 in Dubno; † 1947) war ein ukrainischer Cellist, Komponist, Musikpädagoge und Musikkritiker. Bukinik wurde 1872 in Dubno im Gebiet von Rowno in der heutigen Ukraine (etwa 400… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dnepr-Karpaten-Operation — Deutsche Soldaten rücken in der Deckung von Panzern vor (Januar 1944) Die Dnepr Karpaten Operation war eine große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, die vom 24. Dezember 1943 bis zum 17. April 1944 dauerte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friedrich Jeckeln — Friedrich August[1] Jeckeln (* 2. Februar 1895 in Hornberg (Schwarzwald); † 3. Februar 1946 in Riga (Lettische SSR)) war ein deutscher SS Obergruppenführer …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Georgi Schukow — Georgi Konstantinowitsch Schukow (1940) Georgi Konstantinowitsch Schukow (in DDR Transkription Shukow) (russisch Георгий Константинович Жуков, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * 19. Novemberjul …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Georgi Shukov — Georgi Konstantinowitsch Schukow (1940) Georgi Konstantinowitsch Schukow (in DDR Transkription Shukow) (russisch Георгий Константинович Жуков, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * 19. Novemberjul …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Georgi Shukow — Georgi Konstantinowitsch Schukow (1940) Georgi Konstantinowitsch Schukow (in DDR Transkription Shukow) (russisch Георгий Константинович Жуков, wissenschaftliche Transliteration Georgij Konstantinovič Žukov; * 19. Novemberjul …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Główczyce (Powiat Słupski) — Główczyce (deutsch Glowitz, kaschubisch Główczëce) ist der Name eines polnischen Dorfes und einer Landgemeinde im Kreis Słupsk (Stolp) der Woiwodschaft Pommern. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Das Dorf Główczyce 2.1 Geschichtliches …

    Deutsch Wikipedia