rænker

  • 51Denmark in the Eurovision Song Contest 2001 — Eurovision Song Contest 2001 Country  Denmark National selection Selection process Dansk Melodi Gran …

    Wikipedia

  • 52OGAE Second Chance Contest 2001 — Host broadcaster OGAE Finland Venue Helsinki, Finland Winning son …

    Wikipedia

  • 53Bamses Venner — (dt.: Teddybärs Freunde) war eine dänische Musikgruppe um den Sänger und Bassisten Flemming Jørgensen. Die Gruppe bestand von 1973 bis zum Tod von Jørgensen im Jahr 2011. Sie traten beim Eurovision Song Contest 1980 für ihr Land Dänemark an und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Flemming Jørgensen — auf Langeland 2006 Flemming „Bamse“ Duun Jørgensen (* 7. Februar 1947 in Randers; † 1. Januar 2011 in Egå) war ein dänischer Sänger und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ida Jessen — (* 25. September 1964 in Sønderjylland) ist eine dänische Schriftstellerin, die 2009 mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Dansk Melodi Grand Prix — Le Dansk Melodi Grand Prix est un concours de chanson danois permettant de choisir le représentant du Danemark pour le Concours Eurovision de la chanson depuis qu ils ont rejoint le concours en 1957. Il n y a pas eu de compétition quand le… …

    Wikipédia en Français

  • 57Дания на конкурсе песни Евровидение — Дания ТВ канал DR Кол …

    Википедия

  • 58Anker — Abspannung; Läufer * * * An|ker [ aŋkɐ], der; s, : schweres eisernes Gerät, das vom Schiff an einer Kette oder einem Tau auf den Grund eines Gewässers hinabgelassen wird und das Schiff an seinem Platz festhält: den Anker auswerfen, einholen; den… …

    Universal-Lexikon

  • 59Janker — Mantel; Joppe; Rock (Jagd, Forst); Jacke; Schamper (österr.) * * * Jạn|ker 〈m. 3〉 bayer. Trachtenjacke [vermutl. Nebenform zu Jacke] * * * Jạn|ker, der; s, [viell. nasaliert a …

    Universal-Lexikon

  • 60Junker — Landjunker * * * Jụn|ker 〈m. 3; früher〉 1. adliger Gutsbesitzer 2. junger Adliger [<ahd. juncherro; → jung, Herr] * * * Jụn|ker, der; s, [mhd. juncherre = Edelknabe, Knappe; eigtl. = junger Herr]: 1. (früher) junger Edelmann. 2. ( …

    Universal-Lexikon