räumlicher schwerpunkt

  • 1Nordrhein-Westfalen — NRW * * * Nọrd|rhein West|fa|len; s: deutsches Bundesland (Abk.: NRW). * * * Nọrdrhein Westfalen,   Land im Westen Deutschlands, 34 080 km2, (1999) 17,99 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Düsseldorf.    Staat und Recht:   Verfassung:   Nach der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Kirchenbezirk Leonberg — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Reutlingen Gliederung: 23 Kirchengemeinden Gemeindeglieder: ca. 48.600 (2005) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Internationales Polarjahr — Internationales Polarjahr,   Bezeichnung für die internationalen Unternehmungen zur geographischen, geologischen und geophysikalischen Erforschung der Polargebiete nach vereinbarten Programmen und Terminen. Am ersten Polarjahr 1882 83, angeregt… …

    Universal-Lexikon

  • 4Geosemantik — (im Englischen ist der Begriff geospatial semantics üblich) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld und befasst sich mit der Bedeutung von Geoinformation. Die Vision des virtuellen Globus Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Cluster (Wirtschaft) — Cluster können aus ökonomischer Sicht als Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen (z. B. Hochschulen), Dienstleistern (z. B. Design und Ingenieurbüros), Handwerkern und verbundenen Institutionen (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stiftung Scheuern — Rechtsform Stiftung bürgerlichen Rechts Gründung 1850 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Städtische Musikschule Hamm — Schulform Musikschule Gründung 1940 Ort Hamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Politische Geographie — Die Politische Geographie als Teilbereich der Humangeographie/Kulturgeographie untersucht die Zusammenhänge zwischen Macht und Raum, folglich also Wechselbeziehungen zwischen (natur )räumlichen Begebenheiten und politischem Handeln von Akteuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dortmund — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Düörpm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia