räuchermittel

  • 71Benzoë — Benzoë, Benzoeharz, Harz des Benzoebaums (s. Styrax) in Hinterindien und im Malaiischen Archipel; drei Hauptsorten: Siam B. teuer, aber allein offizinell, Sumatra B., die gewöhnlichste Sorte, meist als Mandel B. im Handel, und die ähnlichen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 72Kaskarilla — (span., spr. illja, »Rindchen«), die Rinde von Croton Eleutherĭa Sw. (s. Croton), enthält einen eigenartigen Bitterstoff (Kaskarillīn), wirkt ähnlich der Chinarinde; auch als Räuchermittel verwendet …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 73Weihrauch — (Olibănum), Harz aus dem Stamme mehrerer Arten Boswellia (s.d.), kommt in getropften, blaßgelben Körnern oder in unregelmäßigen Stücken in den Handel, verbreitet beim Erhitzen einen balsamischen Geruch; Räuchermittel in der kath. Kirche …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 74Aloe (Botanik) — Aloe (Botanik). Wir finden diese Pflanzengattung nach dem Linné schen System in der 6. Klasse Hexandria, und in der ersten Ordnung Monogynia. Als Kennzeichen sind zu bemerken, daß die Blumenkrone einblättrig ist, und eine lange, glatte Röhre, mit …

    Damen Conversations Lexikon

  • 75Guajak-Harz — Guajak Harz, auch Guajakgummi, Guajacum, ist das Harz verschiedener Bäume der Gattung Guajak, hauptsächlich von Guaiacum officinale L. und G. sanctum. Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung 2 Eigenschaften 3 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kämpfer — Soldat; Streiter; Krieger; Tollkühner; Haudegen (umgangssprachlich); Hansdampf (umgangssprachlich) * * * Kämp|fer [ kɛmpf̮ɐ], der; s, , Kämp|fe|rin [ kɛmpf̮ərɪn], die; , nen: Person …

    Universal-Lexikon

  • 77räuchern — selchen (österr.) * * * räu|chern [ rɔy̮çɐn] <tr.; hat: Fleisch, Fisch o. Ä. dem Rauch aussetzen und dadurch haltbar machen: Schinken räuchern; geräucherte Wurst; frisch geräucherte Makrelen. * * * räu|chern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 in den… …

    Universal-Lexikon

  • 78Fichte — Fich|te [ fɪçtə], die; , n: 1. Nadelbaum mit meist gleichmäßig um den Zweig angeordneten kurzen, einzelnen Nadeln und länglichen, hängenden Zapfen: die Fichte fällen. 2. <ohne Plural> Holz der Fichte: ein Schrank aus Fichte, in Fichte. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 79Aloe — 〈[ loe:] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse mit mehr od. weniger langen, stammartigen Achsen mit rosettig angeordneten, meist dickfleischigen Blättern [<lat. aloe <grch. aloe <hebr. ahalim] * * * Aloe [ a:loe ],… …

    Universal-Lexikon

  • 80Räucherkerze — Räu|cher|ker|ze 〈f. 19〉 kleines Räuchermittel in Kegelform * * * Räu|cher|ker|ze, die: Mittel zum ↑ Räuchern (2) in Form eines kleinen Kegels. * * * Räu|cher|ker|ze, die: Mittel zum Räuchern (2) in Form eines kleinen Kegels …

    Universal-Lexikon