räuberin

  • 31Diebin — Dieb [di:p], der; [e]s, e, Die|bin [ di:bɪn], die; , nen: Person, die stiehlt: einen Dieb auf frischer Tat ertappen; sie ist im Kaufhaus als Diebin erwischt worden. Syn.: ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ Räuberin, ↑ Spitzbube (veraltend… …

    Universal-Lexikon

  • 32Einbrecher — Ein|bre|cher [ ai̮nbrɛçɐ], der; s, , Ein|bre|che|rin [ ai̮nbrɛçərɪn], die; , nen: Person, die einbricht (1): den Einbrecher auf frischer Tat ertappen. Syn.: ↑ Dieb, ↑ Diebin, ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 33Einbrecherin — Ein|bre|cher [ ai̮nbrɛçɐ], der; s, , Ein|bre|che|rin [ ai̮nbrɛçərɪn], die; , nen: Person, die einbricht (1): den Einbrecher auf frischer Tat ertappen. Syn.: ↑ Dieb, ↑ Diebin, ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 34Strauchdiebin — Strauch|die|bin, die: w. Form zu ↑ Strauchdieb. * * * Strauch|die|bin, die: w. Form zu ↑Strauchdieb: Die gemeine Räuberin war eine prosaische Figur ... Die meisten fristeten ein elendes Lumpendasein, wie die blatternarbige S. »Bohnen Tenne« ...… …

    Universal-Lexikon

  • 35Bandit — ↑ Banditin Dieb, Diebin, Krimineller, Kriminelle, Mobster, Straßenräuber, Straßenräuberin, Verbrecher, Verbrecherin; (bildungsspr.): Desperado; (österr. ugs.): Falott, Falottin; (abwertend): Gangster, Gangsterin, Halunke, Lump, Schuft, Schurke,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36Dieb — ↑ Diebin Bandit, Banditin, Einbrecher, Einbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Straßenräuber, Straßenräuberin, Taschendieb, Taschendiebin; (oft scherzh.): Langfinger; (ugs. abwertend): Ganove, Ganovin, Gauner, Gaunerin; (veraltend): Räuber,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37Einbrecher — ↑ Einbrecherin Dieb, Diebin, Eindringling, Fassadenkletterer, Fassadenkletterin, Plünderer, Plünderin, Räuber, Räuberin; (ugs.): Geldschrankknacker, Geldschrankknackerin. * * * Einbrecher,der:⇨Dieb EinbrecherDieb,Räuber,Plünderer,Ganove,Bandit;ugs… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 39Banditin — ↑ Bandit Dieb, Diebin, Krimineller, Kriminelle, Mobster, Straßenräuber, Straßenräuberin, Verbrecher, Verbrecherin; (bildungsspr.): Desperado; (österr. ugs.): Falott, Falottin; (abwertend): Gangster, Gangsterin, Halunke, Lump, Schuft, Schurke,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40Diebin — ↑ Dieb Bandit, Banditin, Einbrecher, Einbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Straßenräuber, Straßenräuberin, Taschendieb, Taschendiebin; (oft scherzh.): Langfinger; (ugs. abwertend): Ganove, Ganovin, Gauner, Gaunerin; (veraltend): Räuber,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme