ränke

  • 31Ranke, Leopold von — orig. Leopold Ranke born Dec. 21, 1795, Wiehe, Thuringia, Saxony died May 23, 1886, Berlin German historian. Ranke taught at the University of Berlin (1825–71). Inspired by the scientific method of historical study used by Barthold Georg Niebuhr …

    Universalium

  • 32Ranke-Heinemann — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ranke, Leopold von — (1795–1886)    One of the most significant figures in the development of the historical profession during the nineteenth century. Born in Wiehe (Saxony) into an old Lutheran family, Ranke studied in Leipzig and initially taught at a grammar… …

    Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • 34Ranke, Leopold von — ► (1795 1886) Historiador alemán, uno de los fundadores de la moderna ciencia histórica. Creó la escuela que lleva su nombre, basada en la investigación y publicación de las fuentes auténticas. * * * orig. Leopold Ranke (21 dic. 1795, Wiehe,… …

    Enciclopedia Universal

  • 35Ranke-Stadien — Rạnke Stadien [nach dem dt. Internisten K.Ranke StadienE. Ranke, 1870 1926] Mehrz.: Bez. für die drei Stadien Primärinfektion, generalisierte Infektion und chronische Tuberkulose, in denen sich nach einem historischen Einteilungsprinzip die… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 36Ranke angle — Ran·ke angle (rahngґkə) [Hans Rudolph Ranke, Dutch anatomist, 1849–1887] see under angle …

    Medical dictionary

  • 37Ranke complex — Ran·ke complex (rahngґkə) [Karl Ernst von Ranke, German internist, 1870–1926] primary complex; see under complex …

    Medical dictionary

  • 38Ranke — biographical name Leopold von 1795 1886 German historian …

    New Collegiate Dictionary

  • 39Ranke — Karl E. von, German chemist, 1870–1926. See R. formula. Johannes, German anthropologist and physician, 1836–1916. See R. angle …

    Medical dictionary

  • 40Ranke — Rạn·ke die; , n; ein langer, dünner und biegsamer Teil einer Pflanze, mit dem sie sich irgendwo festhält: die Ranken des Efeus, der Erbse, des Weines || K : Rankengewächs || K: Blattranke, Blumenranke, Bohnenranke, Brombeerranke, Efeuranke,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache