ränke

  • 11Ranke — Ranke, Leopold, geb. 1795 zu Wiehe an der Unstrut, seit 1825 Professor der Geschichte zu Berlin, seit 1841 Historiograph des preuß. Staats, anerkannt einer der bedeutendsten Geschichtschreiber der Gegenwart. Werke: »Geschichte der roman. und… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Ränke — Ränke→Intrige …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Ränke — ↑Intrige, Machinationen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 14Ränke — Spl Rank …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 15Ränke — »Listen, Intrigen«: Das heute nur noch mdal. gebräuchliche »Rank« »List«, älter auch »Wegkrümmung« (mhd. ranc »schnelle drehende Bewegung«) gehört zu der Sippe von ↑ renken. Das Wort ist auch noch in der Wendung »jemandem den Rang ablaufen«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 16Ranke — [räŋ′kə] Leopold von [lā′ō pō̂lt΄ fō̂n] 1795 1886; Ger. historian …

    English World dictionary

  • 17Ränke — Konspiration; Intrige; Komplott; Verschwörung * * * Ran|ke [ raŋkə], die; , n: wie eine Schnur verlängerter Pflanzenteil, der sich spiralförmig um etwas (z. B. andere Pflanzen) herumschlingt oder sich mithilfe von Haftorganen an eine Fläche… …

    Universal-Lexikon

  • 18ranke — I ran|ke 1. ran|ke sb., n, r, rne II ranke 2. ranke: ride ranke III ran|ke 3. ran|ke vb., r, de, t; ranke sig; rank ryggen! …

    Dansk ordbog

  • 19Ranke — Sprossranke der Gurke (Cucumis sativus). Bei Pflanzen werden als Ranke oder Cirrhus[1] Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ranke — /rddahng keuh/, n. Leopold von /lay aw pawlt feuhn/, 1795 1886, German historian. * * * (as used in expressions) Graves Robert von Ranke Ranke Leopold von Leopold Ranke * * * …

    Universalium