rädergestell

  • 1Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Feuerungsanlagen [2] — Feuerungsanlagen . Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl andrer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Straßenegge — Straßenegge, eine von Mothiron [1] und [2] angegebene Vorrichtung, die zum Aufrauhen der Schotterstraßen, als Vorbereitung zum Neueindecken, dienen soll und aus einer schweren, mit neun Zinken versehenen Eisenplatte besteht, die, auf ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Wagarmbrust — Wagarmbrust, mittelalterliche große Armbrust, zum Horizontalschuß, auf einem Rädergestell fortbewegt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 645-mm-Panzerabwehrkanone M1937 (53-K) — Allgemeine Angaben Militärische Bez …

    Deutsch Wikipedia