quitt sein

  • 121Morgan J. Cunningham — Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller, der durch seine Kriminalromane bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pulp Fiction — Filmdaten Deutscher Titel Pulp Fiction …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Richard Stark — Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller, der durch seine Kriminalromane bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Samuel Holt — Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller, der durch seine Kriminalromane bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schach von Wuthenow — – Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes ist eine Erzählung von Theodor Fontane, die, in den Jahren 1878 bis 1882 entstanden, erstmals 1882 in der Vossischen Zeitung veröffentlicht wurde. Die Erstausgabe in Buchform erschien in Leipzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Timothy J. Culver — Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller, der durch seine Kriminalromane bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Tucker Coe — Donald E. Westlake, 2006 in Lyon Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; † 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US amerikanischer Schriftsteller, der durch seine Kriminalromane bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gerardus, B. (24) — 24B. Gerardus, einer der Gründer und erster Abt des Ritterordens des hl. Johannes von Jerusalem, wurde im J. 1040 zu Manosque in der Provence (unrichtig nennen Einige Amalfi, von wo aus allerdings die erste Anregung zur Stiftung eines… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon