quisquis

  • 91Chalcuchimac — Chalkuchimac, Inca general and companion of Atahualpa Chalcuchimac (also called Challcochima, Chalkuchimac, Challcuchima, Chalicuchima or Chialiquichiama; born latter part of the 15th century; died Cajamarca, Peru, 1533) was, along with Quisquis… …

    Wikipedia

  • 92Inca Civil War — Infobox Military Conflict conflict=Inca Civil War caption=Emperor Atahualpa, the victorious brother, however, his reign as emperor was short. date=1529 to April 1532 place=Peru and Ecuador result=Northern victory Reunion of the Inca Empire under… …

    Wikipedia

  • 93The Plays of William Shakespeare — was an eighteenth century edition of the dramatic works of William Shakespeare, edited by Samuel Johnson and George Steevens. Johnson announced his intention to edit Shakespeare s plays in his Miscellaneous Observations on Macbeth (1745), and a… …

    Wikipedia

  • 94Говард Джон — (Howard) великий филантроп и тюрьмовед, род. в 1725 или в 1726 г., в семье лондонского купца. Наследовав после отца довольно значительное состояние, Г. отказался от коммерческой деятельности, путешествовал по Франции и Италии, потом отправился в… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 95Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Atahuallpa — Dieser Artikel behandelt den Inka Herrscher Atahualpa. Für weitere Bedeutungen siehe Atahualpa (Begriffsklärung) Atahualpa wird gefangengenommen (Stich von Pierre Duflos, entstanden zwischen 1760 und 1810) Atahualpa, nach peruanischer Quechua… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Atahualpa — wird gefangengenommen (Stich von Pierre Duflos, entstanden zwischen 1760 und 1810) Atahualpa (nach peruanischer Quechua Schreibung Atawallpa, auch Ataw Wallpa – der Name bedeutet auf Quechua „Tapferer Truthahn“; * um 1500; † 26. Juli 1533 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Atawallpa — Dieser Artikel behandelt den Inka Herrscher Atahualpa. Für weitere Bedeutungen siehe Atahualpa (Begriffsklärung) Atahualpa wird gefangengenommen (Stich von Pierre Duflos, entstanden zwischen 1760 und 1810) Atahualpa, nach peruanischer Quechua… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Coelestin II. (Papst) — Coelestin II., mit bürgerlichem Namen Guido di Castello, dt. Guido von Cittá di Castello († 8. März 1144) war Papst vom 26. September 1143 bis zum 8. März 1144. Seine Amtszeit dauerte nur fünf Monate und 13 Tage, begraben wurde er im Lateran.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Currer — Kaspar Currer oder Churrer/Kurrer (* wohl um 1500 in Schorndorf; † 1550/51) war ein Philologe und Jurist. Der Schüler von Melanchthon besorgte die Editio princeps des Lampert von Hersfeld (Tübingen 1525). Wohl diese Ausgabe verschaffte dem… …

    Deutsch Wikipedia