quieszieren

  • 1Quiëszieren — (lat.), ruhen; in Ruhestand (Quieszenz) versetzen; Quieszentengehalt, soviel wie Pension …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Quiëszieren — (lat.), in Ruhestand versetzen; Quiëszénz, Ruhestand …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3quieszieren — qui|es|zie|ren <sw. V.; hat [lat. quiescere = (aus)ruhen; ruhen lassen, zu: quies = Ruhe] (veraltet): 1. jmdn. in den Ruhestand versetzen. 2. ruhen …

    Universal-Lexikon

  • 4quieszieren — qui|es|zie|ren <aus lat. quiescere »ausruhen, ruhen (lassen)«> (veraltet) 1. jmdn. in den Ruhestand versetzen. 2. ruhen. 3. in Quieszenz (3) verharren (von wechselwarmen Tieren; Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Quieszenz — Qui|eszẹnz   [lateinisch quiescentia »Ruhe«] die, , unmittelbar als Reaktion auf ungünstige Umweltbedingungen (z. B. Temperaturabfall) auftretende Ruheperiode oder Entwicklungshemmung bei wechselblütigen Tieren. Die Quieszenz ist eine Form der… …

    Universal-Lexikon

  • 6Quieszenz — Qui|es|zenz [kviɛ...] die; <aus gleichbed. spätlat. quiescentia zu lat. quiescere, vgl. ↑quieszieren> (veraltet) 1. Ruhe. 2. Ruhestand. 3. als Reaktion auf ungünstige Umweltbedingungen einsetzende Ruheperiode bei wechselblütigen Tieren… …

    Das große Fremdwörterbuch