querlenker

  • 41Radaufhängung — Doppelquerlenker Vorderachse Die Radaufhängung ist Bestandteil des Fahrwerks eines Fahrzeugs. Sie verbindet die Räder mit dem Fahrgestell oder der selbsttragenden Karosserie. Radaufhängungen ermöglichen die Federung der Räder und müssen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sting Ray — Emblem der Corvette C5 Aktuelles Corvette Logo Chevrolet Corvette Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 43A112 — Autobianchi A112E (1973–1975) Autobianchi A112 Elite (1979–1982) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44A 112 — Autobianchi A112E (1973–1975) Autobianchi A112 Elite (1979–1982) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Buick Riviera — Der Buick Riviera war ein von 1963 bis 1998 gebautes großes Luxuscoupé des amerikanischen Automobilherstellers Buick. Inhaltsverzeichnis 1 Riviera, 1963–1965 2 Riviera, 1965–1970 3 Riviera, 1970–1973 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fiat Regata — Fiat Fiat Regata (1983–1990) Regata Hersteller: Fiat SpA Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ford Cortina — Der Ford Cortina wurde von 1962 bis 1982 von den englischen Ford Werken in Dagenham als zwei und viertürige Limousine der Mittelklasse und als Kombi produziert. Vorgänger war der Consul. Die einzelnen Baureihen des Ford Cortina: Ford Cortina Mk I …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ford P4 (12M) — Ford Ford 12m 12M (P4) Hersteller: Ford Werke AG, Köln Produktionszeitraum: September 1962–August 1966 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ford Taunus P4 — Ford Ford 12m 12M (P4) Hersteller: Ford Werke AG, Köln Produktionszeitraum: September 1962–August 1966 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ford Zephyr — Mk III Der Ford Zephyr war ein Personenwagen der Ford Motor Company Großbritannien. Der Zephyr und dessen Luxusausführung, Ford Zodiac, der ab 1955 angeboten wurde, waren zwanzig Jahre lang die größten Personenwagen im Angebot des britischen Ford …

    Deutsch Wikipedia