querlüftung

  • 21Luftwechsel — eingebautes Blower Door Gerät zum Messen der Luftwechselrate Unter Luftwechsel versteht man in der Bauphysik den Austausch der Raumluft in geschlossenen Räumen. Der Luft Austausch ist in Aufenthaltsräumen notwendig für: Abführung des ausgeatmeten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nachtkältenutzung — Bei der Nachtkühlung wird in den Sommermonaten die Kälte der Nachtluft ins Gebäude geleitet und dort im Baukörper gespeichert, um am Folgetag ein angenehmes, zuträgliches Raumklima zu erreichen. Ziel ist es, nachts den täglichen Wärmeeintrag ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nachtkühlung — Bei der Nachtkühlung wird in den Sommermonaten die Kälte der Nachtluft ins Gebäude geleitet und dort im Baukörper gespeichert, um am Folgetag ein angenehmes, zuträgliches Raumklima zu erreichen. Ziel ist es, nachts den täglichen Wärmeeintrag ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Orangerie (Schwetzingen) — Blick auf das südliche Zirkelhaus der ehemaligen Schwetzinger Orangerie Die Schwetzinger Orangerie ist ein Teil des Gartens des Schwetzinger Schlosses. Mit ihrer Anlage und dem Bau der dazugehörigen Gebäude wurde 1718 unter dem pfälzischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rundbogenfenster — Gotisches Chorfenster Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schiebefenster — Gotisches Chorfenster Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tunnelanlage — Tunnelbelüftungsanlagen sind Belüftungsanlagen, die in Tunnelbauwerken verwendet werden, um die im Tunnel durch Verkehrsteilnehmer emittierten Schadstoffe abzuleiten und Frischluft in den Tunnel hineinzuleiten. Geschichtliche Entwicklung In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Unterlicht — Gotisches Chorfenster Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arbeiterwohnhaus — Arbeiterwohnhaus. Zu unterscheiden sind: a) das Eigenhaus, b) das Miethaus. Ersteres ist zumeist Einfamilienhaus und selbstredend von geringer Größe, drei bis fünf Räume einschließlich der Küche enthaltend, aus dem Erdgeschoß und einem oberen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Mittelflügel — Mittelflügel. Seitenflügel, d.h. solche Anbauten an ein Vorderhaus, welche seitlich unmittelbar an das Nachbargrundstück anstoßen, haben den Nachteil, daß die in ihnen enthaltenen Wohnräume keine Querlüftung (s.d.) besitzen. Mittelflügel, d.h.… …

    Lexikon der gesamten Technik