quellstarke

  • 1Quellstärke — šaltinio stipris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. source strength vok. Quellenstärke, f; Quellstärke, f rus. интенсивность источника, f; сила источника, f pranc. intensité de la source, f; rendement de la source, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Neutronenquelle — Neutronenquellen dienen zur Gewinnung freier Neutronen für Forschungs oder Anwendungszwecke. Sie beruhen meist auf Kernreaktionen, in einigen Fällen jedoch auf Spontanspaltung. Die freigesetzten Neutronen sind zunächst stets schnelle Neutronen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Neutronenquellreaktion — Neutronenquellen dienen zur Gewinnung freier Neutronen für Forschungs oder Anwendungszwecke. Sie beruhen auf Kernreaktionen. Die freigesetzten Neutronen sind zunächst stets schnelle Neutronen mit kinetischen Energien von mindestens einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Spallationsquelle — Neutronenquellen dienen zur Gewinnung freier Neutronen für Forschungs oder Anwendungszwecke. Sie beruhen auf Kernreaktionen. Die freigesetzten Neutronen sind zunächst stets schnelle Neutronen mit kinetischen Energien von mindestens einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Greenfunktion — Eine Greensche Funktion (nach dem Physiker und Mathematiker George Green) ist ein Hilfsmittel bei der Lösung inhomogener linearer Differentialgleichungen. Man sagt, eine Greensche Funktion „propagiert die Inhomogenität“. In der Potentialtheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Greensche Funktion — Die nach dem Physiker und Mathematiker George Green benannte Greensche Funktion ist ein Hilfsmittel bei der Lösung inhomogener linearer Differentialgleichungen. Man sagt, eine Greensche Funktion „propagiert die Inhomogenität“. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Greensfunktion — Eine Greensche Funktion (nach dem Physiker und Mathematiker George Green) ist ein Hilfsmittel bei der Lösung inhomogener linearer Differentialgleichungen. Man sagt, eine Greensche Funktion „propagiert die Inhomogenität“. In der Potentialtheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kleister — Tapetenkleister Kleister sind Klebstoffe in Form eines wässrigen Quellungsproduktes aus Stärke oder organischen Celluloseethern. Meist handelt es sich um Methylzellulose. Sie bestehen zu 2–20 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Modifizierte Stärke — Modifizierte Stärken sind durch physikalische, enzymatische oder chemische Verfahren gewonnene Stärke Erzeugnisse, welche erhöhten technischen Anforderungen gerecht werden. Die Kornstruktur und andere wesentliche Eigenschaften bleiben nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Physikalisch modifizierte Stärke — Physikalisch modifizierte Stärken sind den nativen Stärken gleichgestellt, weil sie nur thermisch behandelt, d. h. gekocht sind. Synonyme für diese Stärken sind Instantstärke, kaltquellende Stärke, vorverkleisterte Stärke und Quellstärke. Siehe… …

    Deutsch Wikipedia