quellenangabe

  • 41Roy Jenkins — Roy Jenkins, the Chancellor of Oxford Roy Harris Jenkins, Baron Jenkins of Hillhead OM, PC (* 11. November 1920 in Abersychan, heute zu Pontypool, Wales; † 5. Januar 2003 in East Hendred, Oxfordshire …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Quellennachweis — Quẹl|len|nach|weis 〈m. 1〉 = Quellenangabe * * * Quẹl|len|nach|weis, der: Quellenangabe. * * * Quẹl|len|nach|weis, der: vgl. ↑Quellenangabe: Da ein Q. fehlt, muss man sich fragen, ob er etwa Protokolle einsehen konnte oder ihm Tonbandaufnahmen… …

    Universal-Lexikon

  • 43A detto — Ebenda (Abkürzung ebd., auch ebda.) ist ein in wissenschaftlichen Arbeiten verwendeter Ausdruck, der als Hinweis beim Zitieren in der Quellenangabe / Literaturangabe verwendet wird (dort gleichbedeutend auch ibidem, ibid., ibd., ib.), wenn auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Abstract — Ein Abstract ist eine prägnante Inhaltsangabe, ein Abriss ohne Interpretation und Wertung einer wissenschaftlichen Arbeit. In DIN 1426 wird das (oder auch der) Abstract als Kurzreferat zur Inhaltsangabe beschrieben. Die Definition des American… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ahne (Bach) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Ahne Furt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Alternative Türkeihilfe — Die alternative türkeihilfe (ath) wurde 1979 als ein Zusammenschluss von Einzelpersonen gegründet, die als Gegenstück zur offiziellen Militär und Wirtschaftshilfe der Bundesregierung direkte Hilfe an die Bevölkerung leisten wollten. Diese hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alternative türkeihilfe — Die alternative türkeihilfe (ath) wurde 1979 als ein Zusammenschluss von Einzelpersonen gegründet, die als Gegenstück zur offiziellen Militär und Wirtschaftshilfe der Bundesregierung direkte Hilfe an die Bevölkerung leisten wollten. Diese hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Amtliches Werk — Unter einem amtlichen Werk versteht man im Urheberrecht ein vom Urheberrechtsschutz ausgenommenes Werk amtlichen Charakters (vor allem Gesetze, Gerichtsentscheidungen), das an sich die Anforderungen an urheberrechtlichen Schutz erfüllen würde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Analytische Bibliographie — Bibliographien in der Universitätsbibliothek Graz Eine Bibliografie auch Bibliographie (griech. für „Bücherbeschreibung“, früher auch Bibliognosie oder Bibliologie) ist ein eigenständiges Verzeichnis von Literaturnachweisen bzw. die Erstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Anonymes Werk — Als Anonymes Werk bezeichnet man im Urheberrecht ein Werk ohne Urheberbezeichnung, also ein Werk, das nicht namentlich gekennzeichnet ist. Da man bei anonymen Werken den Urheber nicht kennt oder kennen soll, knüpfen Vorschriften, die über die… …

    Deutsch Wikipedia