quellenangabe

  • 121Hrvatski demokratski sabor Slavonije i Baranje — (HDSSB) (zu deutsch Kroatische demokratische Versammlung von Slawonien und Baranja) ist eine konservative Partei in der kroatischen Region Slawonien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Struktur 2 Programmatische Grundsätze …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Humanwirtschaft — Humanwirtschaftspartei Partei­vor­sit­zender Friedebald Müller …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hunold von Aquitanien — Hunold (auch Hunaldo, Hunoald und Chunoaldo) war Herzog von Aquitanien: Seine Herrschaft war durch Kämpfe gegen die Franken um die Unabhängigkeit Aquitaniens geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufstand gegen die Karolinger 2 Hunold (II.) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hypotypose — Die Evidenz, lateinisch evidentia, bezeichnet als rhetorische Figur eine Figur der Häufung, genauer die detaillierend konkretisierende Häufung. Sie besteht aus der Trennung des eigentlichen Hauptgedankens in mehrere koordinierte Teilgedanken, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Héctor Castro — (* 29. November 1904 in Montevideo; † 15. September 1960 ebenda) war ein erfolgreicher uruguayischer Fußballspieler und trainer. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126I1I2I3-Farbraum — Da Farbräume, die Farben durch der menschlichen Wahrnehmung entsprechende Parameter (wie z. B. Farbton, Helligkeit, Sättigung) darstellen, für viele Bildverarbeitungsprozesse ungeeignet sind, wurden für diesen Zweck weitere Farbmodelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ibid — Ebenda (Abkürzung ebd., auch ebda.) ist ein in wissenschaftlichen Arbeiten verwendeter Ausdruck, der als Hinweis beim Zitieren in der Quellenangabe / Literaturangabe verwendet wird (dort gleichbedeutend auch ibidem, ibid., ibd., ib.), wenn auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ibidem — Ebenda (Abkürzung ebd., auch ebda.) ist ein in wissenschaftlichen Arbeiten verwendeter Ausdruck, der als Hinweis beim Zitieren in der Quellenangabe / Literaturangabe verwendet wird (dort gleichbedeutend auch ibidem, ibid., ibd., ib.), wenn auf… …

    Deutsch Wikipedia