quellenangabe

  • 101Exportbeihilfe — Exportsubventionen sind staatliche Leistungen für Warenexporte, um sonst nicht konkurrenzfähige Waren auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu machen. Es handelt sich um ein Außenhandelsinstrument. Im Zusammenhang mit den Exportsubventionen der EU… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Felixsee — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fotograf — Fotografen, UEFA Euro 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fremdkapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Froehling — Simon Froehling (* 1978 in Brugg, Aargau) ist ein schweizerischer Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Aufenthalte in Berlin 2 Werke 2.1 Bühnenstücke 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Fußball in der Türkei — Inönü Stadion in Istanbul Fußball ist die beliebteste Sportart in der Türkei. Der türkische Fußballbund wurde im Jahre 1923 gegründet und seit 1959 werden die professionellen Ligaspiele in der Süper Lig ausgetragen. Die türkische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Gesamtkapitalkostensatz — Für einen Finanzierungstitel f ist sein Kapitalkostensatz derjenige erwartete Zinssatz, bei dem erst die Schaffung des Finanzierungstitels möglich ist. Dabei gibt es den Eigenkapitalkostensatz für f, wenn f ein Beteiligungstitel ist, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Geschmackmuster — Ein Geschmacksmuster ist Gegenstand eines gewerblichen Schutzrechts, das seinem Inhaber die ausschließliche Befugnis zur Benutzung einer ästhetischen Gestaltungsform (Design, Farbe, Form) verleiht. Ästhetische Gestaltungen sind vom Patent und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Giovanni Battista Vitali — (* 18. Februar 1632 in Bologna; † 12. Oktober 1692 ebenda) war ein italienischer Komponist und Kapellmeister des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Great Ape Project — Das Great Ape Project (kurz: GAP) ist eine internationale Organisation, hinter der die Idee steht, bestimmte Grundrechte, die derzeit dem Menschen vorbehalten sind, für die Menschenaffen (engl. Great Apes) also Bonobos, Schimpansen, Gorillas und… …

    Deutsch Wikipedia