quasi-discrete spectrum

  • 21mass spectrometry — or mass spectroscopy Analytic technique by which chemical substances are identified by sorting gaseous ions by mass using electric and magnetic fields. A mass spectrometer uses electrical means to detect the sorted ions, while a mass spectrograph …

    Universalium

  • 22BPSK — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 23DPSK — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Phase Shift Keying — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Phasenumtastung — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Phasenversatz — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 27SDPSK — Die rote Sinusschwingung ist gegenüber der blauen Sinusschwingung um ein Viertel der Periodendauer verzögert. Im komplexen zweiseitigen Frequenzspektrum zeigt sich das als eine 90° Drehung der beiden Spektrallinien, die den Träger darstellen. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Electron — For other uses, see Electron (disambiguation). Electron Experiments with a Crookes tube first demonstrated the particle nature of electrons. In this illustration, the profile of the cross shaped target is projected against the tube face at right… …

    Wikipedia

  • 29Quasicrystal — Atomic model of an aluminum palladium manganese (Al Pd Mn) quasicrystal surface. Similar to Fig. 6 in Ref.[1] A quasiperiodic crystal, or, in short, quasicrystal, is a structure that is ordered but not periodic. A quasicrystalline pattern can… …

    Wikipedia

  • 30Rostislav Grigorchuk — Rostislav Ivanovich Grigorchuk ( ru. Ростислав Иванович Григорчук)(b. February 23, 1953) is a Ukrainian mathematician working in the area of group theory. He holds the rank of Distinguished Professor in the Mathematics Department of the Texas A M …

    Wikipedia