quarter video graphics array

  • 61QXGA — Super Ultra eXtended Graphics Array (SUXGA) ist in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 2048 × 1536 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3). Alternativ ist die Bezeichnung QXGA (Quad eXtended Graphics Array) üblich, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62SUXGA — Super Ultra eXtended Graphics Array (SUXGA) ist in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 2048 × 1536 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3). Alternativ ist die Bezeichnung QXGA (Quad eXtended Graphics Array) üblich, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63SXGA — (5:4) im Vergleich mit anderen Formaten. SXGA ist die Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Es bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1280×1024 Pixel (Seitenverhältnis 5:4) und ist auch als Vesa 1280 bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 64SXGA+ — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65SXGA-Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66SXGA-plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67SXGA Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68SXGAplus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69UXGA — Ultra Extended Graphics Array, kurz UXGA, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1600 × 1200 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3, 12:9), als Erweiterung des Extended Graphics Array Standards, und ist auch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Vesa 1280 — SXGA (5:4) im Vergleich mit anderen Formaten. SXGA ist die Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Es bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1280×1024 Pixel (Seitenverhältnis 5:4) und ist auch als Vesa 1280… …

    Deutsch Wikipedia