quarter video graphics array

  • 41Grafikstandards — Ein Grafikstandard beschreibt festgelegte Eigenschaften eines Bildschirms oder einer Grafikkarte. Durch Verwendung von Grafikstandards wird es möglich, Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu verbinden. Zu den festgelegten Parametern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42800x600 — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43CGA — (Color Graphics Adapter) ist ein von IBM 1981 geschaffener Grafikkarten Standard. Bis zur Einführung von EGA war er Standard für Anwendungen im grafischen Bereich. Das Video RAM beträgt 16.384 Byte. Die grundlegende Bildschirmauflösung der Karte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44SVGA — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Super VGA — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Svga — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47WSVGA — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wsvga — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 491024x768 — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50W-XGA — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia