quar'tier

  • 31Stabsquartier — Stabs|quar|tier, das (Militär): Sitz der Führung eines Großverbandes. * * * Stabs|quar|tier, das (Milit.): Sitz der Führung eines Großverbandes …

    Universal-Lexikon

  • 32Wohnquartier — Wohn|quar|tier, das (bes. österr., schweiz.): Wohnviertel. * * * Wohn|quar|tier, das (bes. schweiz., österr.): Wohnviertel …

    Universal-Lexikon

  • 33Absteigequartier — Ạb|stei|ge|quar|tier, österreichisch Ạb|steig|quar|tier …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 34Absteigquartier — Ạb|stei|ge|quar|tier, österreichisch Ạb|steig|quar|tier …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 35Fernand Rude — est un historien, né à Lyon le 13 juin 1910 où il est décédé le 12 mars 1990. Il est surtout connu comme historien de l histoire locale lyonnaise et des mou­ve­ments sociaux qui ont parcouru cette histoire depuis le 18e siècle. Sommaire 1… …

    Wikipédia en Français

  • 36Quartierschein — Quartierzettel * * * Quar|tier|schein, der (bes. Milit.): Bescheinigung, die zum Bezug eines bestimmten Quartiers (1) berechtigt …

    Universal-Lexikon

  • 37Marschquartier — Mạrsch|quar|tier 〈n. 11; Mil.〉 vorübergehende Unterkunft einer auf dem Marsch befindl. Truppe; Ggs Standquartier …

    Universal-Lexikon

  • 38Ausweichquartier — Aus|weich|quar|tier, das: Räumlichkeit, in die ausgewichen werden kann …

    Universal-Lexikon

  • 39Generalquartiermeister — Generalquartiermeister,   erstmals im 17. Jahrhundert u. a. in Brandenburg eingeführte Bezeichnung für einen hohen Offizier, der als Gehilfe des militärischen Oberkommandierenden für die Bereiche Lager und Befestigungswesen, Wegeerkundung u. Ä.… …

    Universal-Lexikon

  • 40Führerhauptquartier — Füh|rer|haupt|quar|tier, das <o. Pl.> (nationalsoz.): Hauptquartier, Befehlszentrale Hitlers …

    Universal-Lexikon