quantenelektronik

  • 31Aleksandr Milinkewitsch — Aljaksandr Uladsimerawitsch Milinkewitsch, Warschau, 5. Juli 2006 Kyrillisch (Weißrussisch) Аляксандр Уладзі …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alexander Michailowitsch Prochorow — Alexander Prochorow, 1964 Grabstätte von Prochoro …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alexander Milinkewitsch — Aljaksandr Uladsimerawitsch Milinkewitsch, Warschau, 5. Juli 2006 Kyrillisch (Weißrussisch) Аляксандр Уладзі …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Aljaksandar Milinkewitsch — Aljaksandr Uladsimerawitsch Milinkewitsch, Warschau, 5. Juli 2006 Kyrillisch (Weißrussisch) Аляксандр Уладзі …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aljaksandr Milinkewitsch — Aljaksandr Uladsimerawitsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Charles H. Townes — Charles H. Townes, 2007 (rechts) Charles Hard Townes (* 28. Juli 1915 in Greenville, South Carolina) ist ein US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37David N. Payne — David Neil Payne (* 13. August 1944 in Lewes, Sussex, England) ist ein britischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen 3 Preise …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Elektronik — Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektronen) wird zweierlei verstanden: diejenige Disziplin der Physik, die sich mit dem Verhalten elektrischer Ladungen in Gasen, Leitern, Halbleitern und im Vakuum befasst; den hierauf aufbauenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Elektronisch — Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektronen) versteht man zweierlei: diejenige Disziplin der Physik, die sich mit dem Verhalten elektrischer Ströme in Gasen, Halbleitern und im Vakuum befasst; den hierauf aufbauenden Teilbereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hans Hass — Persönliche Informationen Name: Hans Heinrich Romulus Hass Nationalität …

    Deutsch Wikipedia