quanten-

  • 51Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Mößbauer-Effekt — Unter dem Mößbauer Effekt (nach dem Entdecker Rudolf Mößbauer, durch Rückübersetzung aus dem Englischen fälschlich auch Mössbauer Effekt geschrieben) versteht man die rückstoßfreie Emission oder Absorption eines Gamma Quants durch einen Atomkern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ohm (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Ohm Einheitenzeichen Ω …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ohm (elektrische Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Ohm Einheitenzeichen Ω …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Anyon — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Graphene — Graphen ([gʁa feːn], engl. graphene) ist die Bezeichnung für einen zweidimensionalen hexagonalen Kristall aus sp2 gebundenen Kohlenstoff Atomen. Diese monoatomare Kohlenstoffschicht wurde zum ersten Mal verwendet, um den Aufbau und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57H. Jeff Kimble — H. Jeffrey Kimble (* 23. April 1949 in Floydada, Texas), kurz H. Jeff Kimble, ist ein US amerikanischer Physiker. Kimble forscht auf dem Gebiet der Quanten Information, der Resonator Quanten Elektrodynamik sowie der Quantendynamik offener Systeme …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kernresonanzabsorption — Unter dem Mößbauer Effekt [1] (nach dem Entdecker Rudolf Mößbauer, durch Rückübersetzung aus dem Englischen fälschlich auch Mössbauer Effekt geschrieben) versteht man die rückstoßfreie Emission oder Absorption eines Gamma Quants durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Klaus von Klitzing — Klaus Olaf von Klitzing (* 28. Juni 1943 in Schroda, Reichsgau Wartheland) ist ein deutscher Physiker. Er erhielt 1985 den Nobelpreis für Physik „für die Entdeckung des so genannten quantisierten Hall Effekts“ im Grenobler Hochfeld Magnetlabor am …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste der Numisblätter — Dies ist eine Liste der Numisblätter, die vom Bundesministerium der Finanzen bzw. der Deutschen Post AG herausgegeben wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Numisblätter mit 10 DM Gedenkmünzen 2 Numisblätter mit 10 Euro Gedenkmünzen // …

    Deutsch Wikipedia