quanten-

  • 101Nichtlokalität — Lokalität ist in der Physik die Eigenschaft einer Theorie, dass Vorgänge nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung haben. Nichtlokalität lässt auch zu, Effekte mit Fernwirkungen vorherzusagen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Quantenelektronik — Die Quantenelektronik ist eine Wissenschaft, die zwischen Hochfrequenzelektronik und Physik anzusiedeln ist. Sie befasst sich mit elektronische Anwendungen bei derart hohen Frequenzen, dass die Quantennatur der elektromagnetischen Strahlung nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Quantenkorrelation — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Quantenmechanik — Die Quantenmechanik sichtbar gemacht: Rastertunnelmikroskopaufnahme von Kobaltatomen auf einer Kupferoberfläche. Das Messverfahren nutzt Effekte, die erst durch die Quantenmechanik erklärt werden können. Auch die Interpretation der beobachteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Quantenmechanische Wellenfunktion — Die Wellenfunktion beschreibt in der Quantenmechanik den quantenmechanischen Zustand eines Elementarteilchens oder eines Systems von Elementarteilchen im Ortsraum und bestimmt seine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Nach der Kopenhagener Deutung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Quantentheorie — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Quantentheorie der Gravitation — Die Quantengravitation ist eine zur Zeit in Entwicklung befindliche Theorie, die die beiden großen physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts, die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie, vereinigen soll. Während die allgemeine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Robert B. Laughlin — 1998 Robert Betts Laughlin (* 1. November 1950 in Visalia, Kalifornien, USA) ist ein US amerikanischer Physiker, der 1998 den Nobelpreis für Physik für seinen Beitrag zur theoretischen Erklärung des fraktionellen Quanten Hall Effekts erhielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Robert Laughlin — Robert B. Laughlin 1998 Robert Betts Laughlin (* 1. November 1950 in Visalia, Kalifornien, USA) ist ein US amerikanischer Experimentalphysiker und Nobelpreisträger für Physik 1998. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia