quaedam nova

  • 61Anton von Störk — Anton Freiherr von Störck (* 21. Februar 1731 in Saulgau; † 11. Februar 1803 in Wien) war ein österreichischer Mediziner und Hochschullehrer. Er war Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. Anton Freiherr von Störck …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Erasmus Schmid — Erasmus Schmidt Erasmus Schmidt (auch: Schmid, Schmied; * 17. April 1570 in Delitzsch; † 4. September 1637 in Wittenberg) war ein deutscher Philologe und Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Erasmus Schmied — Erasmus Schmidt Erasmus Schmidt (auch: Schmid, Schmied; * 17. April 1570 in Delitzsch; † 4. September 1637 in Wittenberg) war ein deutscher Philologe und Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Isidoro di Sivilglia — Bartolomé Esteban Murillo: Isidor von Sevilla, 17. Jahrhundert Aus Isidors „Etymo …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Isidorus Hispalensis — Bartolomé Esteban Murillo: Isidor von Sevilla, 17. Jahrhundert Aus Isidors „Etymo …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Jodocus Koch — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Johann Daniel Titius — (auch: Tietz, Tietze; * 2. Januar 1729 in Konitz; † 11. Dezember 1796 in Wittenberg) war ein deutscher Astronom, Physiker und Biologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Johann Fabri — Johann Fabri, auch Johann (Johannes) Faber (* 1478 in Leutkirch im Allgäu; † 21. Mai 1541 in Baden bei Wien) war Humanist und katholischer Bischof der Diözese Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Johann Peter Ludwig — Johann Peter von Ludewig Johann Peter von Ludewig (ursprünglicher Nach und Geburtsname Ludwig) (* 5. August 1668 in Honhardt bei Schwäbisch Hall; † 7. September 1743 in Halle an der Saale) war ein deutscher Jurist und Historiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Johann Peter von Ludewig — (ursprünglicher Nach und Geburtsname Ludwig) (* 5. August 1668 in Honhardt bei Schwäbisch Hall; † 7. September 1743 in Halle an der Saale) war ein deutscher Jurist und Historiker …

    Deutsch Wikipedia