quadrature signal

  • 91I&Q-Verfahren — Das In phase Quadrature Verfahren (I Q Verfahren) ist eine Möglichkeit, bei einer Demodulation eines hochfrequenten Trägersignals die Phaseninformation zu erhalten. Damit kann man z.B. beim Radar bewegte von nicht bewegten Objekten unterscheiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Frequency Shift Keying — Bildung eines binären FSK Signals. Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch 1 und logisch 0. Mitte: Unmodulierte Trägerfrequenz Unten: Moduliertes FSK Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Frequenz-Shift-Keying — Bildung eines binären FSK Signals. Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch 1 und logisch 0. Mitte: Unmodulierte Trägerfrequenz Unten: Moduliertes FSK Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94GMSK — Bildung eines binären FSK Signals. Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch 1 und logisch 0. Mitte: Unmodulierte Trägerfrequenz Unten: Moduliertes FSK Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Minimum Shift Keying — Bildung eines binären FSK Signals. Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch 1 und logisch 0. Mitte: Unmodulierte Trägerfrequenz Unten: Moduliertes FSK Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Modified discrete cosine transform — The modified discrete cosine transform (MDCT) is a Fourier related transform based on the type IV discrete cosine transform (DCT IV), with the additional property of being lapped: it is designed to be performed on consecutive blocks of a larger… …

    Wikipedia

  • 97Matrix decoder — is an audio technology where a finite number of discrete audio channels (e.g., 2) are decoded into a larger number of channels on play back (e.g., 5). The channels are generally, but not always, arranged for transmission or recording by an… …

    Wikipedia

  • 98Phase (waves) — Phase in waves is the fraction of a wave cycle which has elapsed relative to an arbitrary point.[1] Contents 1 Formula 2 Phase shift 3 Phase difference …

    Wikipedia

  • 99Dephasage — Déphasage Le déphasage entre deux ondes est la différence entre leurs phases. Souvent, on mesure cette différence de phases à un même instant pour les deux ondes, mais pas toujours au même endroit de l espace. Sommaire 1 Mesure 2 Description… …

    Wikipédia en Français

  • 100Synchronisation de phase — Déphasage Le déphasage entre deux ondes est la différence entre leurs phases. Souvent, on mesure cette différence de phases à un même instant pour les deux ondes, mais pas toujours au même endroit de l espace. Sommaire 1 Mesure 2 Description… …

    Wikipédia en Français