quadratur des kreises

  • 71Konstruktion mit Zirkel und Lineal — Die Artikel Konstruktion (Mathematik) und Konstruktion mit Zirkel und Lineal überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Zirkel und Lineal-Geometrie — Die Artikel Konstruktion (Mathematik) und Konstruktion mit Zirkel und Lineal überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kreis — Kreis, 1) (Circulus, Math.), eine ebene geschlossene Linie, deren Punkte alle von einem gewissen Punkte gleiche Entfernung haben. Dieser Punkt heißt Mittelpunkt (Centrum); die vom Kreise begrenzte Fläche heißt Kreisfläche u. der K. selbst zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Kreis — Bezirk; Landstrich; Ring * * * Kreis [krai̮s], der; es, e: 1. gleichmäßig runde, in sich geschlossene Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben: einen Kreis zeichnen. 2. kreisförmige, einem Kreis ähnliche Gruppierung,… …

    Universal-Lexikon

  • 75Absoluter Staat — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Da Vinci — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Leonardo da Vinci, Selbstbildnis, u …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Elementare Zahlentheorie — Ursprünglich ist die Zahlentheorie (auch: Arithmetik) ein Teilgebiet der Mathematik, das sich allgemein mit den Eigenschaften der ganzen Zahlen und insbesondere mit den Lösungen von Gleichungen in den ganzen Zahlen (Diophantische Gleichung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Friedrichstadt-Erweiterungen — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fri …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hobbes — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der …

    Deutsch Wikipedia