quīntus-decimus

  • 111Список римских императоров — Статуя императора Августа в Ватиканском музее Первым императором (в современном смысле) Рима стал Октавиан Август: после победы над Марком Антонием и возвращением из …

    Википедия

  • 112Augustus — For other uses of Octavius, see Octavius (disambiguation). For other uses of Octavian, see Octavian (disambiguation). For other uses of Augustus, see Augustus (disambiguation) …

    Wikipedia

  • 113Liste der römischen Stadtpräfekten — Zum Amt des römischen Stadtpräfekten vgl. den Artikel praefectus urbi. Die Stadtpräfekten bis 284 Jahr(e) Name Konsul im Jahr 36 und 31 v. Chr. Gaius Maecenas 26 v. Chr. Marcus Valerius Messalla Corvinus cos. 31 v. Chr. 16–13/10 v. Chr. Titus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Livia Drusa — Livia war eine römische Aristokratin an der Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. Sie war Tochter von Marcus Livius Drusus dem Älteren mit einer Cornelia. Etwa im Jahr 104 v. Chr. heiratete sie Quintus Servilius Caepio. Der Ehe entstammten ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Livia Drusa (Tochter des Marcus Livius Drusus) — Livia war eine römische Aristokratin an der Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. Sie war Tochter von Marcus Livius Drusus dem Älteren mit einer Cornelia. Etwa im Jahr 104 v. Chr. heiratete sie Quintus Servilius Caepio. Der Ehe entstammten ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Classical Latin — Latinitas Latin inscription in the Colosseum …

    Wikipedia

  • 117Claudia (gens) — Tiberius Claudius Nero, Second Roman Emperor The gens Claudia, sometimes written Clodia, was one of the most prominent patrician houses at Rome. The gens traced its origin to the earliest days of the Roman Republic. The first of the Claudii to… …

    Wikipedia

  • 118Marcus Junius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentl. lat. für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius Iunius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Caesarmörder — Als Caesarmörder bezeichnet man die Mitglieder einer Verschwörung römischer Senatoren im Jahr 44 v. Chr. gegen den Diktator auf Lebenszeit Gaius Iulius Caesar. Denar des Marcus Iunius Brutus, Revers mit Dolchen und der Inschrift EID MAR… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120List of Roman battles — The following is a list of Roman Battles fought by the Roman Kingdom, the Roman Republic, the Roman Empire, and sometimes the Byzantine Empire, organized by date. The list is not exhaustive. For the complete list see List of battles, for other… …

    Wikipedia