quīntus-decimus

  • 101List of Roman generals — AManius Acilius Glabrio Manius Acilius Glabrio (consul 191 BC) Manius Acilius Glabrio (consul 91) Titus Aebutius Helva Aegidius Lucius Aemilius Barbula Marcus Aemilius Lepidus (triumvir) Lucius Aemilius Paulus Macedonicus Marcus Aemilius Scaurus… …

    Wikipedia

  • 102Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Cato der Jüngere — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Cato minor — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cato von Utica — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Marcus Porcius Cato Uticensis — Marcus Porcius Cato Uticensis, genannt Cato der Jüngere (lateinisch Cato Minor), (* 95 v. Chr. in Rom; † 46 v. Chr. in Utica bei Karthago im heutigen Tunesien) war ein Senator und Feldherr am Ende der Republik. Er gehörte zu den prominentesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107M' — Der im alten Rom verwendete Vorname (lateinisch praenomen) war das erste Glied der tria nomina männlicher römischer Bürger. Inhaltsverzeichnis 1 Männliche Vornamen 2 Weiblicher Name 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108M’ — Der im alten Rom verwendete Vorname (lateinisch praenomen) war das erste Glied der tria nomina männlicher römischer Bürger. Inhaltsverzeichnis 1 Männliche Vornamen 2 Weiblicher Name 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Praenomen — Der im alten Rom verwendete Vorname (lateinisch praenomen) war das erste Glied der tria nomina männlicher römischer Bürger. Inhaltsverzeichnis 1 Männliche Vornamen 2 Weiblicher Name 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Römische Vornamen — Der im alten Rom verwendete Vorname (lateinisch praenomen) war das erste Glied der tria nomina männlicher römischer Bürger. Inhaltsverzeichnis 1 Männliche Vornamen 2 Weiblicher Name 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia