quäntchen

  • 81Rolf Meyer (Fußballspieler) — Rolf Meyer (* 3. Oktober 1955 in Bremen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und heutiger trainer. Meyer begann seine Laufbahn in der Jugend des TSV Melchiorshausen. Schon früh wurde sein Talent entdeckt, sodass er es bis in die Bremer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Vielleicht in einem anderen Leben — Filmdaten Deutscher Titel Vielleicht in einem anderen Leben Produktionsland Österreich, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mark — Deutsche Mark; DM; DEM; Fruchtfleisch; Fruchtmark; Kern; Markröhre; Mark der Deutschen Notenbank; M; DDR Mark; Ost Mark (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 84Spur — Fußspur; Schiene; Gleis; Fahrbahn; Trasse; Fahrweg; Schienenstrang; Fährte; Fußabdruck; Riefe; Hauch (von); …

    Universal-Lexikon

  • 85Hauch — Luftzug; Zug; Durchzug; Schleier; Touch (engl.); Quäntchen; Spur; Anflug * * * Hauch [hau̮x], der [e]s (geh.): 1. a) sichtbarer oder fühlbarer Atem …

    Universal-Lexikon

  • 86Schleier — Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Hauch ( …

    Universal-Lexikon

  • 87besitzen — aufweisen; bieten; innehaben; verfügen; sein Eigen nennen; haben * * * be|sit|zen [bə zɪts̮n̩], besaß, besessen <itr.; hat: a) sein Eigen nennen, (als Eigentum) haben: sie besitzt ein Haus. b) haben …

    Universal-Lexikon

  • 88Touch — Hauch (von); Schleier; Quäntchen; Spur; Anflug * * * Touch 〈[ tʌ̣tʃ] m. 6〉 Anflug, Hauch, besondere Note ● mit dem Touch eines Weltmannes; einen besonderen Touch haben [engl., „Berührung“] * * * Touch [tat̮ʃ], der; s, s [engl. touch, zu: to touch …

    Universal-Lexikon

  • 89Anflug — Hauch (von); Schleier; Touch (engl.); Quäntchen; Spur * * * An|flug [ anflu:k], der; [e]s, Anflüge [ anfly:gə]: 1. a) Annäherung im Flug, das Heranfliegen: beim ersten Anflug glückte die Landung. Zus.: Landeanflug …

    Universal-Lexikon

  • 90Raubvogel — Greifvogel; Greif * * * Raub|vo|gel [ rau̮pfo:gl̩], der; s, Raubvögel [ rau̮pfø:gl̩] (Zool. veraltet): größerer Vogel, der besonders auf kleinere (Säuge)tiere Jagd macht: über dem Feld kreiste ein Raubvogel. * * * Raub|vo|gel 〈m. 5u〉 Angehöriger… …

    Universal-Lexikon