pyrrhos

  • 71Fünfter Diadochenkrieg — Als Diadochenkriege bezeichnet man die kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen um sein Erbe und die Alleinherrschaft. Insgesamt gab es sechs Auseinandersetzungen, die sich über vier Jahrzehnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Geschichte Siziliens — Die Geschichte Siziliens ist durch die zentrale Lage der Insel im Mittelmeer geprägt. Als Stützpunkte für Seefahrt und Handel hatten die Städte Siziliens stets eine große Bedeutung. Immer wieder haben sich deshalb neue Eroberer der Insel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gregorios (Usurpator) — Gregorios (griechisch Γρηγόριος, lat. Gregorius; † 647) war ein byzantinischer Patrikios, Exarch von Karthago und Usurpator. Gregorios nahm im Jahr 645 an einer Disputation zwischen den beiden ehemaligen Patriarchen von Konstantinopel Pyrrhos I.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hellenismos — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘ zu griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hellenismus — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. (Tetradrachmon, Alexander mit Löwenfell). Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘[1]) bezeichnet die geschichtliche Epoche vom Reg …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hellenistisch — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘ zu griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hellenistische Zeit — Mit Alexander dem Großen begann die Zeit des Hellenismus. Der Begriff Hellenismus (von griechisch Ἑλληνισμός hellēnismós ‚Griechentum‘ zu griechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hieronymos von Kardia — (latinisiert Hieronymus; * um 360 v. Chr.; † nach 272 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hieronymus von Kardia — Hieronymos von Kardia (latinisiert Hieronymus; * um 360 v. Chr., † nach 272 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber. Hieronymos verfasste eine Geschichte der Diadochenkriege, die von dem Tod Alexanders des Großen bis etwa zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kleonymos (Agiade) — Kleonymos (* um 340 v. Chr.; † nach 272 v. Chr.) war ein Angehöriger des spartanischen Königshauses der Agiaden. 309/308 v. Chr. bei der Thronfolge übergangen, machte er 303/302 v. Chr. einen wenig ruhmreichen Italienfeldzug und versuchte 272 v.… …

    Deutsch Wikipedia