pyrrhos

  • 111Molosser — (Molotter, lat. Molossi), der Sage nach Volk hellenischen Stammes, das von Pyrrhos, dem Sohn des Achilleus, aus Thessalien nach Epirus geführt wurde, wo es sich nördlich vom Ambrakischen Meerbusen in der nach ihm benannten Landschaft Molossis… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Neoptolĕmos — Neoptolĕmos, auch Pyrrhos (der »Blonde«) genannt, Achills und der Deodamia Sohn, wuchs bei seinem Großvater Lykomedes auf Skyros auf, bis ihn auf Helenos Weissagung, Troja könne nur mit einem Nachkommen des Äakos erobert werden, Odysseus holt.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Alexander (Sohn des Demetrios) — Alexander (griechisch Αλέξανδρος, Aléxandros; * kurz nach 303 v. Chr.; † nach 246/240 v. Chr.) war ein Sohn des Diadochenherrschers Demetrios Poliorketes und dessen dritter Frau Deidameia von Epiros, womit er der Dynastie der Antigoniden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Antipater I. (Makedonien) — Antipatros I. (giech. Ἀντίπατρος, lat. Antipater; † 287 v. Chr.) war ein König von Makedonien. Er war der jüngste von drei Söhnen des früheren makedonischen Königs Kassander und der Thessalonike. Antipater trat nach dem Tod seines älteren Bruders …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bardylis — (* um 450 v. Chr.; † 358 v. Chr.) war ein König des antiken Stammes der Illyrer. In hohem Alter verlor er Schlacht und Leben gegen den aufstrebenden Makedonenkönig Philipp II. Leben Der dem illyrischen Volksstamm der Dardaner angehörige Bardylis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Chilonis (Tochter des Leotychidas) — Chilonis (griechisch Χειλωνίς, * um 290 v. Chr.), die Tochter des Spartaners Leotychidas, wurde mit dem viel älteren Prinzen Kleonymos verheiratet, der sie sehr liebte. Sie verachtete jedoch ihren Gatten und hatte sich in Akrotatos, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Deidameia (Tochter des Aiakides) — Deidameia (griechisch Δηιδάμεια; † wohl 298 v. Chr.) war eine Tochter des Königs Aiakides von Epiros und eine Schwester von König Pyrrhos von Epiros aus der Dynastie der Aiakiden. Arrangiert von ihrer Tante Olympias wurde Deidameia noch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Halkyoneus (Antigonide) — Halkyoneus († um 261 v. Chr.), war ein makedonischer Prinz aus der Dynastie der Antigoniden. Er war ein unehelicher Sohn des Königs Antigonos II. Gonatas und der Athenerin Demo. Sein jüngerer Halbbruder war der spätere König Demetrios II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119HELLÉNISTIQUE (CIVILISATION) — La «geste» d’Alexandre a étendu la civilisation grecque presque jusqu’aux bornes du monde alors connu. On donne le nom d’hellénistique à l’époque qui commence à la mort du conquérant (323 av. J. C.) et se termine avec la conquête de l’Égypte par… …

    Encyclopédie Universelle

  • 120PRIAM — Le dernier roi de Troie qui succéda à son père Laomédon et étendit son pouvoir sur l’Hellespont. Priam épousa en secondes noces Hécube, dont il eut de nombreux enfants; les plus célèbres sont les deux aînés, Hector et Pâris. Homère dépeint Priam… …

    Encyclopédie Universelle