pyromorphīt

  • 41Blei(II)-phosphat — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Grube San Fernando — San Fernando Abbau von Spateisenstein Größte Tiefe 1032,2dep1 Förderung/Gesamt 6 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Pyromorphit Beschäftigte 670 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Systematik der Minerale nach Dana/Phosphate, Arsenate, Vanadate — Die Phosphate, Arsenate, Vanadate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VII dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse bei den Phosphaten aus den Unterklassen 37 (Wasserfreie saure Phosphate),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Weißbleierz — Cerussit Cérusit aus den USA Chemische Formel Pb [CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen V/B.04 40 (nach Strunz) 14.1.3.4 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mineralogie — Mineralogie, die Wissenschaft von den Mineralien, s. Mineral. Sie zerfällt in die wissenschaftliche Darstellung der allgemeinen Eigenschaften der Mineralien nach ihren morphologischen, physikalischen u. chemischen Beziehungen (Terminologie) u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Mimetesit — Mimetesịt   [zu griechisch mimēte̅s »Nachahmer« (wegen der täuschenden Ähnlichkeit mit Pyromorphit)] der, s/ e, gelbes bis grünliches, auch graues, braunes oder weißes, hexagonales Mineral der chemischen Zusammensetzung Pb5[Cl|(AsO4)3]; Härte… …

    Universal-Lexikon

  • 50piromorfit — PIROMORFÍT s.n. Minereu de plumb format în zona de oxidare a zăcămintelor bogate în plumb. – Din germ. Pyromorphit. Trimis de oprocopiuc, 19.03.2004. Sursa: DEX 98  piromorfít s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … …

    Dicționar Român